ok. was steht an für 2008?
körper
karre
& kopfbehaarung
tunen....das K³-prinzip!
edit:
um dem thema noch ein paar sinnvolle dinge beizusteuern:
ich würde einfach ein wenig ausdauertraining machen. welcher pulsbereich dafür geeignet ist, ist hier
http://www.sebulba.de/training/trainings...9454d.html
ganz gut beschrieben. das ist alles nicht ganz falsch aber auch nicht 100% richtig. genaue aussagen bekommen ich nur bei einem anständigen belastungs-EKG. das kann aber schnell mit bis zu 100€ zu buche schlagen.
ansonsten sind die Polaruhren eine ganz praktische sache. die bestimmen den optimalen trainingspuls automatisch.
krafttechnisch ist ein fitnessstudio ganz gut. schon ein allround programm reicht aus um verbesserungen zu spüren. da ist der unterschied zwischen muskelaufbau und kraftausdauer erst mal gar nicht so wichtig.
bevor hier jetzt die großen aufschreie kommen, da es sich hierbei um 2 ziemlich komplett unterschiedliche programme handelt:
über einen winter werde ich weder zu mister universium (muskelaufbau) noch zum iron man (kraftausdauer).
die leute die jetzt schon länger trainieren können bei der übungsauswahl mal ein bisschen kreativität walten lassen. kabelzüge und freihanteln (besonders kurzhanteln) schulen besser die muskuläre koordination als langhantel und geführte kraftmaschinen.
beim gewicht und der wiederholungsanzahl würde ich zwischen kraftausdauer (>20Wdh) und entsprechend geringem gewicht und maximalkraft (<3Wdh) und demnach höheren gewicht abwechseln.
die übungen selbst sollten lange bewegungen sein bei denen ich mehere muskelgruppen verwende. das ist etwas schwer zu beschreiben...
am besten sucht ihr euch eine bewegung aus und setzt die mit gewichten und kabelzügen um. gute vorlagen liefern kampfsportler. z.b. dieser typische karateschlag bei dem der ellbogen maximal weit nach hinten gezogen ist und die faust so auf bauchnabelhöhe ist. dann dreht sich die faust (handrücken nach oben) und der schlag geht gerade nach vorne auf kopfhöhe. da nehm ich dann einfach ein kabelzug und mach damit diese bewegung und schon habe ich ne tolle komplexübung für trizeps, vorderer delta, brustmuskel, seitl. delta (sind alle am schlag beteiligt) und bauchmuskulatur, ganze rückenpartie und beine (stabilisieren mich).
körper
karre
& kopfbehaarung
tunen....das K³-prinzip!
edit:
um dem thema noch ein paar sinnvolle dinge beizusteuern:
ich würde einfach ein wenig ausdauertraining machen. welcher pulsbereich dafür geeignet ist, ist hier
http://www.sebulba.de/training/trainings...9454d.html
ganz gut beschrieben. das ist alles nicht ganz falsch aber auch nicht 100% richtig. genaue aussagen bekommen ich nur bei einem anständigen belastungs-EKG. das kann aber schnell mit bis zu 100€ zu buche schlagen.
ansonsten sind die Polaruhren eine ganz praktische sache. die bestimmen den optimalen trainingspuls automatisch.
krafttechnisch ist ein fitnessstudio ganz gut. schon ein allround programm reicht aus um verbesserungen zu spüren. da ist der unterschied zwischen muskelaufbau und kraftausdauer erst mal gar nicht so wichtig.
bevor hier jetzt die großen aufschreie kommen, da es sich hierbei um 2 ziemlich komplett unterschiedliche programme handelt:
über einen winter werde ich weder zu mister universium (muskelaufbau) noch zum iron man (kraftausdauer).
die leute die jetzt schon länger trainieren können bei der übungsauswahl mal ein bisschen kreativität walten lassen. kabelzüge und freihanteln (besonders kurzhanteln) schulen besser die muskuläre koordination als langhantel und geführte kraftmaschinen.
beim gewicht und der wiederholungsanzahl würde ich zwischen kraftausdauer (>20Wdh) und entsprechend geringem gewicht und maximalkraft (<3Wdh) und demnach höheren gewicht abwechseln.
die übungen selbst sollten lange bewegungen sein bei denen ich mehere muskelgruppen verwende. das ist etwas schwer zu beschreiben...
am besten sucht ihr euch eine bewegung aus und setzt die mit gewichten und kabelzügen um. gute vorlagen liefern kampfsportler. z.b. dieser typische karateschlag bei dem der ellbogen maximal weit nach hinten gezogen ist und die faust so auf bauchnabelhöhe ist. dann dreht sich die faust (handrücken nach oben) und der schlag geht gerade nach vorne auf kopfhöhe. da nehm ich dann einfach ein kabelzug und mach damit diese bewegung und schon habe ich ne tolle komplexübung für trizeps, vorderer delta, brustmuskel, seitl. delta (sind alle am schlag beteiligt) und bauchmuskulatur, ganze rückenpartie und beine (stabilisieren mich).