Durch die Polizei erhälst Du seine Adresse und wenn er dann schon eine Anzeige laufen hat, ist die Chance hoch, dass er Dir Deine Kohle zurück gibt.
Ansonsten mußt Dir halt nen Anwalt nehmen.
Diesen muß dann der Prozeßverlierer zahlen.
Wenn du alles schriftlich hast und die Überweisung per Kontoauszug nachweisen kannst, brauchst Dir aber wenig Sorgen machen, dass Du per Gericht nichts erreichst. Meist langt eh nen Brief vom Anwalt.
Was Du auch machen kannst, stell ihm eine Frist zur Lieferung des Rahmens und kündige Deinen Rücktritt vom Kaufvertrag an, wenn er innerhalb dieser Frist nicht reagiert, falls Du das noch nicht getan hast.
Danach holst Dir nen gerichtlichen Mahnbescheid (gibts in jedem Schreibwarenladen) und schickst das Teil los. Läuft dieser ab, ohne das der Typ reagiert, geht die Sache vor Gericht.
Zum Verständnis google nochmal nach "gerichtlicher Mahnbescheid"
http://www.mahnung-online.de/mahnbescheid.htm
http://www.rechtspraxis.de/zwangs/mahnung.htm
usw.
dazu gibts haufenweise Infos im Inet
Ansonsten mußt Dir halt nen Anwalt nehmen.
Diesen muß dann der Prozeßverlierer zahlen.
Wenn du alles schriftlich hast und die Überweisung per Kontoauszug nachweisen kannst, brauchst Dir aber wenig Sorgen machen, dass Du per Gericht nichts erreichst. Meist langt eh nen Brief vom Anwalt.
Was Du auch machen kannst, stell ihm eine Frist zur Lieferung des Rahmens und kündige Deinen Rücktritt vom Kaufvertrag an, wenn er innerhalb dieser Frist nicht reagiert, falls Du das noch nicht getan hast.
Danach holst Dir nen gerichtlichen Mahnbescheid (gibts in jedem Schreibwarenladen) und schickst das Teil los. Läuft dieser ab, ohne das der Typ reagiert, geht die Sache vor Gericht.
Zum Verständnis google nochmal nach "gerichtlicher Mahnbescheid"
http://www.mahnung-online.de/mahnbescheid.htm
http://www.rechtspraxis.de/zwangs/mahnung.htm
usw.
dazu gibts haufenweise Infos im Inet