2007-06-22, 17:25
also von der theorie kann die verschiedene abnutzungsstärke ja nur beim "passiven bremsen" auftreten... also wenn die scheibe von alleine schon an den belägen schleift.
ich glaube nicht, dass du so sensible finger hast, deine bremse so zu betätigen, dass sie beim bremsen nur stelle x (die am meisten eiert) trifft und diese dann im vergleich zu den anderen mehr abnutzt. daher kann das eigentlich nur ne einstellungssache am anfang sein.
richtig exact wirst du keine bremsscheibe einstellen können, aber da hat man ja immer ein bisslchen spiel mit unterlegscheiben etc.
oder schonmal beläge angeschaut? evt durchgebremst und schon an einer stelle auf dem metall? oder irgendwas hat sich reingefressen etc.
ich glaube nicht, dass du so sensible finger hast, deine bremse so zu betätigen, dass sie beim bremsen nur stelle x (die am meisten eiert) trifft und diese dann im vergleich zu den anderen mehr abnutzt. daher kann das eigentlich nur ne einstellungssache am anfang sein.
richtig exact wirst du keine bremsscheibe einstellen können, aber da hat man ja immer ein bisslchen spiel mit unterlegscheiben etc.
oder schonmal beläge angeschaut? evt durchgebremst und schon an einer stelle auf dem metall? oder irgendwas hat sich reingefressen etc.