2007-05-29, 11:49
Hi Pinky!
So spricht man sich nach Jahren auch mal wieder
Habe momentan ähnliche Probleme wie du, also meine Meinungen:
zu 1.: Ich fahre ja seit Jahren den Maxxis Minion in der DH-Version, wiegt glaube ich um 1,1 kg, ähnlich wie der Highroller. Wenn du günstig an einen alternativen Reifen rankommst, würd ich den einfach mal ausprobieren und vergleichen, wenns nix ist würd ich beim Maxxis bleiben und evt. Latex-Schläuche reinmachen. Habe ich auch so vor.
zu 2.: Da ich mir grad nen neuen Rahmen gekauft hab (F.A.T. Fr 150, so ziemlich das gleiche wie dein CMP), der ohne Dämpfer verkauft wurde, musste ich mir darum also auch noch Gedanken machen. Obwohl ich bis auf mein altes HiTec und Thomas' San Andreas nicht viel Fully-Erfahrung habe meine ich, dass der Unterschied von "altmodischen" Dämpfern zur neueren Generation ergeblich ist.
Da bei nem längeren Dämpfer wie du schon sagtest das Tretlager höher kommt und der Lenkwinkel steiler (nicht flacher) wird, könnte sich ein 200er Dämpfer nachteilig auswirken. Wenn du nur mal "sehen" willst, wie das Rad mit nem längeren Dämpfer von den Winkeln her aussieht, dann säg und bohr dir ein Stück Holz zurecht und bau es anstelle des Dämpfers ein
Ansonsten tuts vielleicht auch ein "modernerer" Dämpfer mit dem bisherigen Einbaumaß, um den Federweg effektiver zu nutzen. Vielleicht gibts bei deinem Einbaumaß auch noch längere Hübe am Dämpfer als der DNM hat.
Habe mir übrigens nen Rock Shox Deluxe Adjust Dämpfer geholt... 39 Euro beim Ausverkauf bei S-Tec, und der wird fürs erste reichen...
Ende des Jahres soll eine längere Gabel rein, und dann vielleicht auch ein längerer (und ordentlicherer) Dämpfer.
So spricht man sich nach Jahren auch mal wieder

Habe momentan ähnliche Probleme wie du, also meine Meinungen:
zu 1.: Ich fahre ja seit Jahren den Maxxis Minion in der DH-Version, wiegt glaube ich um 1,1 kg, ähnlich wie der Highroller. Wenn du günstig an einen alternativen Reifen rankommst, würd ich den einfach mal ausprobieren und vergleichen, wenns nix ist würd ich beim Maxxis bleiben und evt. Latex-Schläuche reinmachen. Habe ich auch so vor.
zu 2.: Da ich mir grad nen neuen Rahmen gekauft hab (F.A.T. Fr 150, so ziemlich das gleiche wie dein CMP), der ohne Dämpfer verkauft wurde, musste ich mir darum also auch noch Gedanken machen. Obwohl ich bis auf mein altes HiTec und Thomas' San Andreas nicht viel Fully-Erfahrung habe meine ich, dass der Unterschied von "altmodischen" Dämpfern zur neueren Generation ergeblich ist.
Da bei nem längeren Dämpfer wie du schon sagtest das Tretlager höher kommt und der Lenkwinkel steiler (nicht flacher) wird, könnte sich ein 200er Dämpfer nachteilig auswirken. Wenn du nur mal "sehen" willst, wie das Rad mit nem längeren Dämpfer von den Winkeln her aussieht, dann säg und bohr dir ein Stück Holz zurecht und bau es anstelle des Dämpfers ein

Ansonsten tuts vielleicht auch ein "modernerer" Dämpfer mit dem bisherigen Einbaumaß, um den Federweg effektiver zu nutzen. Vielleicht gibts bei deinem Einbaumaß auch noch längere Hübe am Dämpfer als der DNM hat.
Habe mir übrigens nen Rock Shox Deluxe Adjust Dämpfer geholt... 39 Euro beim Ausverkauf bei S-Tec, und der wird fürs erste reichen...
Ende des Jahres soll eine längere Gabel rein, und dann vielleicht auch ein längerer (und ordentlicherer) Dämpfer.
[FONT="]'Ich flehe euch an, meine jungen Freunde: Bringt nicht eure unsterblichen Seelen durch ein Vergnügen in Gefahr, das, wie man mir glaubhaft versichert, nicht länger als eindreiviertel Minuten dauert.'
(Aus einer Predigt eines Geistlichen vor Studenten in Oxford)
(Aus einer Predigt eines Geistlichen vor Studenten in Oxford)