2007-01-19, 18:40
georg schrieb:Nein, das ist auch dort nicht so.
Ölstand: Beeinflußt die Federrate bzw. deren Progression gegen Ende. Stahlfedern sind lineare Federn. Durch den Ölstand beeinflusse ich das Luftvolumen, das jede Gabel hat. Wenn das Luftvolumen klein ist (=viel Öl drinnen), wird die Luft gegen Ende des Federwegens komprimiert und wirkt als zusätzliche Feder.
Druckstufe: Beeinflußt die Dämpfung beim Einfedern. Hier kann man auch noch zwischen verschiedenen Einfedergeschwindigkeiten unterscheiden. Primitive Gabeln (Fahrrad) bieten wenn überhaupt meistens nur eine Einstellung in der niedrigen Geschwindigkeit (was für Normalanwender aureicht). Gute Gabeln (MX) bieten zusätzlich noch eine Einstellung der Dämpfung bei hoher Einfedergeschwindigkeit.
stimmt hast recht. habe Druckstufe und endprogression verwechselt sorry :o