2006-10-07, 10:25
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 2006-10-07, 10:28 von roadrunner82.)
ZLIZER schrieb:rahmen: morewood Izimu Dh
dämpfer: marzocchi ROCO RC World Cup (mit titanfeder)
gabel: marzocchi 888 RC2X WORLD CUP
bremse: hope m6ti
laufräder: hope pro II naben, spank stiffy 40 AL, DT swiss super comp, prolock nippel
kurbeln: race-face diabolus x-type 44T
kettenführung: goldtec manacle HT mit e.13 bashguard
steuersatz: chris king steelset
umwerfer: sram X.0 short käfig carbon
schalthebel: sram x.0 trigger 9-fach
kasette: sram PG990 11-32 (MTB) oder PG970 11-21 (ROAD)
kette: kmc x9 sl
sattel: ???
sattelstütze: tomson elite und hope klemme
pedale: dmr v12 mag mit titan-achse
lenker: NC-17 DH S-Big Dirt
griffe: spank look-on
vorbau: marzocchi mit hope head doctor
reifen: maxxis minion DH FR +HR 2.70 42a mit schwalbe schläuchen
schaltzüge: nokon
Kaufs dir! Super Radl! Das ist doch das was du hören willst oder? Bei deinem Radl gehts um ein paar tausend Euro. Glaubst dass in einem halbwegs seriösen forum die Leute hergehen und dir die Entscheidung abnehmen?
Bitte nenn mir einen sinnvollen Grund für ein X0 Schaltwerk auf einem DHler. Weil man die Teile einzeln nachbekommt? Wieviel kosten denn die einzelnen Ersatzteile? Wenn beim downhillfahren a Schaltwerk eingeht dann meistens durch einen Sturz oder weilst wo hängen bleibst. Und da is dann mehr hin als ein blöder Bolzen. Da kosten wahrscheinlich die Ersatzteile mehr als a neues normales Schaltwerk. Vom Zeitaufwand ganz abgesehen. Schaltwerk zerlegen, schaun was hin is, Teile bestellen, warten, Teile abholen, Schaltwerk zusammenbaun. Bei einem kaputten normalen Schaltwerk gehst ins Geschäft und kommst nach 2 Minuten mit einem neuen heraus. Das alte kaputte kannst ausschlachten (Schaltröllchen, Käfig, bei Shimano is die Einstellschraube für die Vorspannung auch ein heißer Tipp).
Was spricht für die Spank-Felgen außer der Optik? Es gibt leichtere, billigere Felgen die genauso halten. Wurden in dem thread schon erwähnt.
Wer hat dir zur Pg970 in 11-21 geraten. Die gibts in der Übersetzung mWn nicht. Sonst hätt ichs wahrscheinlich schon selber. Is aber jetzt nur eine Kleinigkeit.
Wieso willst unbedingt einen NC17-Lenker. Easton und Syntace sind seit langem bewährt, leichter und stabil. Keiner wird dir einen Lenker empfehlen der ihm schon einmal einfach so um die Ohren geflogen ist.
Wer dir zu 2.7 Reifen ratet wenn du auch 6cross oder 4cross fahren willst dem spreche ich die geistige Zurechnungsfähigkeit sowieso ab. Obwohl ein Dhler dafür eh sowieso net wirklich geeignet ist. 42a hinten macht für den normalen Freizeiteinsatz net wirklich Sinn außer dass es die Reifenwirtschaft fördert.
Die Bremsen werden wohl ein ewiges Streitthema bleiben. Oros sollen ziemlich gut sein. Wenn sie dir dann zu schwach oder zuwenig standfest sind gibts noch eine nette 220mm Scheibe zum nachrüsten. Geld spielt ja anscheinend net wirklich eine Rolle.

Schaltseilhüllen bitte durchgängig. Dann ist das ganze weniger schmutzempfindlich. Würd ich mir bei Nokon auch gut überlegen.
Die Kunst ist, einmal mehr aufzustehen, als man umgeworfen wird.