2006-09-11, 12:42
Red schrieb:Würde mich auch interessieren. Hier in der Gegend gibts nicht wirklich Strecken, welche die Arme besonders fordern. Dadurch ist der Tipp "eonzige lösung: viel fahren/trainieren!" etwas schwierig umzusetzen.
Locker fahren bringt schon einiges, aber manche Strecken sind einfach so ruppig, dass man irgendwann verkrampft.
Nipplzwicken :mrred:
Hatte dieses Jahr wenig Probleme mit nachlassender Kraft.
Für Unterarme gibts so Klammern zum zusammendrücken. Kosten nich viel und man kanns vorm Fernseher machen. Ansonsten halt auch im Winter fahren.
Auch normale Touren helfen, da sich sonst die Muskulatur welche man im Sommer aufgebaut hat, nachläßt.
Krafttraining hilft, solang man es nicht übertreibt und dem Körper keine Pause zur Regeneration läßt. Natürlich muß aber auch das Herz-Kreislaufsystem fit sein. Also reine Kraft bringt nix, wenn man ab der Mitte keine Luft mehr bekommt.
Also bei mir hats geholften im Winter zweimal die Woche mit Lampe und fast jedes WE ne Tour zu fahren.