2006-08-17, 10:31
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 2006-08-17, 10:33 von GeorgOCTANE.)
Das Problem ist, glaube ich, daß zur Zeit das "große Geld" nur mit Ereignissen wie den Slopestyles zu machen ist. Slopestyles werden immer im Fernsehen übertragen, viele Zuschauer und Klimbim drumherum...
Wann habt ihr das letzte Mal ein DH-Rennen im Fernsehen gesehen?
Für den Zuschauer ist ein Fahrer der innerhalb von 1 Sekunde ins Blickfeld kommt und dann auch schon wieder vorbei ist einfach ned interessant. Und damit es trotz niedrigem Tempo für die Masse interessant ist zuzusehen müssen halt die Höhen immer extremer werden...
Mit Freeriden hat das für mich auch überhaupt nix zu tun, lauft finde ich immer mehr in Richtung BMX-Trickserein aus großer Höhe.
Sowas kann ein durchschnittlicher Fahrer ja nichtmal als Meßlatte für sein Können heranziehen weil das ganz einfach schon wieder so abgehoben ist...wenns mal so weit ist läuft in meinen Augen was ganz stark schief... *just my 2 cents*
Wann habt ihr das letzte Mal ein DH-Rennen im Fernsehen gesehen?
Für den Zuschauer ist ein Fahrer der innerhalb von 1 Sekunde ins Blickfeld kommt und dann auch schon wieder vorbei ist einfach ned interessant. Und damit es trotz niedrigem Tempo für die Masse interessant ist zuzusehen müssen halt die Höhen immer extremer werden...
Mit Freeriden hat das für mich auch überhaupt nix zu tun, lauft finde ich immer mehr in Richtung BMX-Trickserein aus großer Höhe.
Sowas kann ein durchschnittlicher Fahrer ja nichtmal als Meßlatte für sein Können heranziehen weil das ganz einfach schon wieder so abgehoben ist...wenns mal so weit ist läuft in meinen Augen was ganz stark schief... *just my 2 cents*
MfG,
Georg
Georg