2006-08-16, 19:42
Was einem Leute alles einreden können
Also ich war ab 14 vermehrt mit dem Radl unterwegs, aber vor 18 kaum im Gelände. Und ab 20 mit den Rangers richtigen DH (was man halt damals darunter verstand: XC-Radl mit von 4 auf 5cm "getunte" Elastomer-Federgabel, steilerer und kürzerer Vorbau, DH-Lenker und Kettenspanner).
Aber die meisten von uns haben sich dann später beim Springen schon schwerer getan. Des is was, was man idealerweise lernt, wenn man noch jünger ist.
Aber es gibt auch einige, die erst später angefangen haben, und trotzdem hupfen, wie a oansa!
Interessant ist auch, dass sich mit 26 meine Fahrtechnik deutlich verbessert hat. War damals ziemlich viel mit Hardtail in Leogang unterwegs. Außerdem waren da dann die (bzw. meine) Bikes doch deutlich besser als vorher (Federgabeln, Bremsen). Außerdem haben wir früher vielleicht einmal die Woche Gaisberg raufgeschoben, dann konnte man doch viel in den Bikeparks fahren.
Ich hab damals mit'n Jörg (theEar) ein "Sprungtraining" beimi Harrer Jürgen gemacht. Da sind wir dann im Leogang mit'n Hardtail bis auf den Zielsprung so ziemlich alles gesprungen, aber leider bin ich danach zu wenig gefahren, sodass ich ma jetzt nimmer trau bzw. es nimmer so kann. Aber das Training hat's definitiv ausgezahlt.
Umgekehrt hat damals meine Kondition extrem nachgelassen, weil ich nimmer regelmäßig mit dem Radl zur Uni (vorher Schule) gefahren bin
.

Also ich war ab 14 vermehrt mit dem Radl unterwegs, aber vor 18 kaum im Gelände. Und ab 20 mit den Rangers richtigen DH (was man halt damals darunter verstand: XC-Radl mit von 4 auf 5cm "getunte" Elastomer-Federgabel, steilerer und kürzerer Vorbau, DH-Lenker und Kettenspanner).
Aber die meisten von uns haben sich dann später beim Springen schon schwerer getan. Des is was, was man idealerweise lernt, wenn man noch jünger ist.
Aber es gibt auch einige, die erst später angefangen haben, und trotzdem hupfen, wie a oansa!
Interessant ist auch, dass sich mit 26 meine Fahrtechnik deutlich verbessert hat. War damals ziemlich viel mit Hardtail in Leogang unterwegs. Außerdem waren da dann die (bzw. meine) Bikes doch deutlich besser als vorher (Federgabeln, Bremsen). Außerdem haben wir früher vielleicht einmal die Woche Gaisberg raufgeschoben, dann konnte man doch viel in den Bikeparks fahren.
Ich hab damals mit'n Jörg (theEar) ein "Sprungtraining" beimi Harrer Jürgen gemacht. Da sind wir dann im Leogang mit'n Hardtail bis auf den Zielsprung so ziemlich alles gesprungen, aber leider bin ich danach zu wenig gefahren, sodass ich ma jetzt nimmer trau bzw. es nimmer so kann. Aber das Training hat's definitiv ausgezahlt.
Umgekehrt hat damals meine Kondition extrem nachgelassen, weil ich nimmer regelmäßig mit dem Radl zur Uni (vorher Schule) gefahren bin
