2006-06-27, 13:16
Ein wildes Tier mit den körperlichen Gegenheiten eines Bären, welches die Scheu vor der Zivilisation verloren hat, ist nun mal eine Gefahr. Ihn einfach laufen lassen, wär sicher nich gegangen, da er immer mehr die Scheu verloren hätte.
Aus gerissenen Hühner und Schafen kann auch schnell mal nen Kind werden. Kann da die Angst der dort ansässigen schon verstehen. Zurück in die Berge, fern ab der Zivilisation hätte er sich wohl auch nich mehr zurückgezogen, da er einfach mehr Futtermöglichkeiten fand. Paaren hätte er sich wohl auch nie können, da er in dieser Region, so nah am Menschen wohl der einzigste Bär war.
Sein Ende wär wohl ne Motorhaube oder Magenverstimmung vom Zuchtfleisch geworden.
Wobei da wohl eher an die Wanderer und den Tourismus gedacht worden ist.
Außerdem wird ja schon drum gestritten wer ihn ausstellen darf.
Wenn, dann hätte man ihm in einem Naturreservat wie in den Abruzzen in Italien aussetzen können und hoffen, dass er keinen Unfug treibt. Ob ihn die Italiener haben wollen, wenn er schon mal in der Zivilisation gewildert hat, ist wieder ne andere Frage.
Für Querköpfe is nun mal kein Platz mehr.
Aus gerissenen Hühner und Schafen kann auch schnell mal nen Kind werden. Kann da die Angst der dort ansässigen schon verstehen. Zurück in die Berge, fern ab der Zivilisation hätte er sich wohl auch nich mehr zurückgezogen, da er einfach mehr Futtermöglichkeiten fand. Paaren hätte er sich wohl auch nie können, da er in dieser Region, so nah am Menschen wohl der einzigste Bär war.
Sein Ende wär wohl ne Motorhaube oder Magenverstimmung vom Zuchtfleisch geworden.
Wobei da wohl eher an die Wanderer und den Tourismus gedacht worden ist.
Außerdem wird ja schon drum gestritten wer ihn ausstellen darf.
Wenn, dann hätte man ihm in einem Naturreservat wie in den Abruzzen in Italien aussetzen können und hoffen, dass er keinen Unfug treibt. Ob ihn die Italiener haben wollen, wenn er schon mal in der Zivilisation gewildert hat, ist wieder ne andere Frage.
Für Querköpfe is nun mal kein Platz mehr.