2006-06-20, 20:59
wenn man den Rahmen vom mankra im Verhältnis zum Fahrergewicht setzt...
ist das Leistungsgewicht sowieso rekordverdächtig
ich finds sowieso etwas lächerlich, wenn manche Leute von vornherein sagen, "das ist überdimensioniert/unterdimensioniert, das brauchst du nicht, ich brauchs ja auch nicht"
bestes Beispiel sind Bremsen...50kg /100+kg sind halt nunmal ein kleiner Unterschied...
also ich find Steifikeit von Gabel wird allgemein überbewertet.
ich kenn eigentlich überhaupt keine DH Gabel, die mir zu schwammig war, was die lenkpräzsion betrifft...außer vielleicht die WhiteBrothers.
auch bei Hinterbauten find ichs ganz angenehm, wenn der auch mal etwas Vewindung in Felsstücken,... aufnimmt.
ob Funktion oder Gewicht bei einer Gabel wichtiger ist...
muß jeder selbst entscheiden.
ne schwere Gabel erfordert halt logischerweise mehr Kraft, wenn man am Lenker zieht, etc...
andererseits bekommt man natürlich auch müde Arme, wenn die Gabel nicht sensibel genug ist.
aber das fällt wohl bei den meisten deutschen Strecken eher weniger ins Gewicht.
...
viel Sag und ein tiefer Schwerpunkt ist natürlich schon vorteilhaft...
solang der Hinterbau ned ständig in die Knie geht und der RahmenDurchschläge überlebt...
bzw. der Dämper ned durchschlägt.
allerdings ist es halt schon gewöhnungsbedürftig.
ich hatte am Anfang mit 36er Innenlagerhöhe schon Probleme...
weniger mitn Kettenblatt als viel mehr mit den Pedalen und Baumstämmen
ist das Leistungsgewicht sowieso rekordverdächtig

ich finds sowieso etwas lächerlich, wenn manche Leute von vornherein sagen, "das ist überdimensioniert/unterdimensioniert, das brauchst du nicht, ich brauchs ja auch nicht"
bestes Beispiel sind Bremsen...50kg /100+kg sind halt nunmal ein kleiner Unterschied...
also ich find Steifikeit von Gabel wird allgemein überbewertet.
ich kenn eigentlich überhaupt keine DH Gabel, die mir zu schwammig war, was die lenkpräzsion betrifft...außer vielleicht die WhiteBrothers.
auch bei Hinterbauten find ichs ganz angenehm, wenn der auch mal etwas Vewindung in Felsstücken,... aufnimmt.
ob Funktion oder Gewicht bei einer Gabel wichtiger ist...
muß jeder selbst entscheiden.
ne schwere Gabel erfordert halt logischerweise mehr Kraft, wenn man am Lenker zieht, etc...
andererseits bekommt man natürlich auch müde Arme, wenn die Gabel nicht sensibel genug ist.
aber das fällt wohl bei den meisten deutschen Strecken eher weniger ins Gewicht.
...
viel Sag und ein tiefer Schwerpunkt ist natürlich schon vorteilhaft...
solang der Hinterbau ned ständig in die Knie geht und der RahmenDurchschläge überlebt...
bzw. der Dämper ned durchschlägt.
allerdings ist es halt schon gewöhnungsbedürftig.
ich hatte am Anfang mit 36er Innenlagerhöhe schon Probleme...
weniger mitn Kettenblatt als viel mehr mit den Pedalen und Baumstämmen
