2006-06-20, 20:49
Bei Motorrädern gehens von den übersteifen Gabeln und Fahrwerken auch wieder etwas zurück. Gö hat die Shiver wieder ins Rad gebaut, weil, wie er sagte, sie sich den ihren Weg selbst sucht und nicht so ausschlägt.
Ich hatte 2 Shivers. Bin immer wieder zurück auf Standartgabeln, wobei bei schmalen Spurrinnen wie letztes Jahr in Afritz wäre eine Shiver sicher überlegenswert gewesen.
Zumindest in Kaprun sinds früher sehr straffe Federn gefahren, allerdings bei der Strecke kein Wunder, da war es wichtig, das die Kiste beim Wiesengrat nicht auseinanderbricht

Wenn man sich heute die Videos anguckt, fahrens im WC extrems weich (lt. Manitoutechniker bis 50% Sag). Ist zwar nicht Rahmenschonend (ist dort natürlich relativ egal), dafür das Tretlager und Schwerpunkt schön tief und das Rad klebt schön am Boden.
Ich hatte 2 Shivers. Bin immer wieder zurück auf Standartgabeln, wobei bei schmalen Spurrinnen wie letztes Jahr in Afritz wäre eine Shiver sicher überlegenswert gewesen.
Zumindest in Kaprun sinds früher sehr straffe Federn gefahren, allerdings bei der Strecke kein Wunder, da war es wichtig, das die Kiste beim Wiesengrat nicht auseinanderbricht



Wenn man sich heute die Videos anguckt, fahrens im WC extrems weich (lt. Manitoutechniker bis 50% Sag). Ist zwar nicht Rahmenschonend (ist dort natürlich relativ egal), dafür das Tretlager und Schwerpunkt schön tief und das Rad klebt schön am Boden.
Meine Private Site: www.mankra.com