2006-06-19, 21:40
FUXL schrieb:ich meinte eher preis/leistung/aufwand mässig - vernünftig.Ich bezog mich auf diese Aussage:
FUXL schrieb:17kg is ein absolut vernünftiges gewicht. drunter is dann meiner meinung nach nur mehr mit irgendwelchen stabilitätseinbusen möglich.Und ich zeigte, daß auch 16,0 mit dem V10 oder mit den von Tazer vorgeschlagenen Rahmen sogar noch weniger haltbar möglich sind. Von Vernunft war ja nicht die Rede. Wenns um Vernunft geht, dann lieber ein 19kg Radl und das gesparte Geld für ein Trainingslager investiert.
Körpertuning bringt sicher mehr als Radltuning, eh klar.
Aber es macht auch Spaß, unvernünftig zu sein (sonst täten wir eh nicht DH fahren


georg schrieb:Schade, daß du den Eigenbau nicht mehr fährst. Das hat mir sehr gefallen, daß ein Radshopbesitzer einen Eigenbau hat.Das andere Bike ist eh wieder nachgeschweißt und wenn ProLink Zeit hat, baut er mir meinen Rahmen wieder nach Ich brauchte nur auf die Schnelle einen Rahmen und da ich sowieso wieder 2 Räder haben wollte, hab ich ein komplettes aufgebaut. VPP nahm ich deshalb, da sich die 150mm - 200mm FR sehr Antriebsstark fahren. Jetzt bin ich am "erfahren" ob es nur auf dem Papier oder auch in der Praxis ein großer Fortschritt ist.
So fein und teuer ein V10 Rahmen auch ist, den Flair eines Selbstbaurahmens hats natürlich nicht. Gestern wieder gesehen, beim Prolinks Rahmen bleibt jedem der Mund offen (ist auch wirklich fein gemacht).
Meine Private Site: www.mankra.com