die schwingen konstruktion und dämpfer anlenkung hat nichts mit dem dämpfer zu tun.
klar kann man ein degressiv angelenktes system progressiv machen.
man danke an die feder slebst
achja, wegen dem besserwisser fred. ich wollte nur damit sagen, dass mich endlich leute aufhören dumm anzufahren wenn ich was gegen kona sage und dabei bleibts. wie schon gesgat nichts aus den fingern gelutscht sondern wie shcon gesagt kenne ihc persönlich diese leute, und habe die rahmen gesehen. und das kann nicht sein, das fast alle konas in meiner mikrigen stadt zerbröseln und sogar hier im forum von rissen im steuerohr, coladosenähnlich geplatzen unterrohren, verbogenen umlenkhebeln geredet wird, die fehlkonstruierte bremsmomentstütze nicht zu vergessen.... und leute drüber hinwegsehen, also ob das normal wäre. für mich definitiv nicht. genausowenig ist es nicht okay was santa mit ihren rahmen gemacht hat, dass die schwinge rausspringt und anschlägt am rahmen. jedoch zerbröseln die rahmen (noch) nicht....
ich will keine für und wieder diskussion, einfach nur, dass man mich später nicht mehr mit irgendwelchen kontersprüchen dumm anmacht, dass ich nur schiesse verzapfe.
wie schon erwähnt, gut, dass kona den fehler behebt und die umlenkhebel tauscht.
aja, woher hat jeder eigentlich, dass ich orange jedem und allem vorziehe ? ertsens stimmt es absolut nicht, und zu den ibc bildern kann ich nur sagen, dass es kein konstruktionsfehler war, sondern ein materialfehler, schweißnähte reissen nicht einfach so in der mitte durch...
und ihr glaubt ehrlich, dass wenn santa jetzt mehr V10 baut, bei denen aufeinmal so die schwingen rissen und verbiegen ?
tut mir echt leid, dass ich dienen fred zerstört habe, ich dachte nur, vl kommt an einem realen beispiel ein wenig erleuchtung....
N
a
t
klar kann man ein degressiv angelenktes system progressiv machen.
man danke an die feder slebst

achja, wegen dem besserwisser fred. ich wollte nur damit sagen, dass mich endlich leute aufhören dumm anzufahren wenn ich was gegen kona sage und dabei bleibts. wie schon gesgat nichts aus den fingern gelutscht sondern wie shcon gesagt kenne ihc persönlich diese leute, und habe die rahmen gesehen. und das kann nicht sein, das fast alle konas in meiner mikrigen stadt zerbröseln und sogar hier im forum von rissen im steuerohr, coladosenähnlich geplatzen unterrohren, verbogenen umlenkhebeln geredet wird, die fehlkonstruierte bremsmomentstütze nicht zu vergessen.... und leute drüber hinwegsehen, also ob das normal wäre. für mich definitiv nicht. genausowenig ist es nicht okay was santa mit ihren rahmen gemacht hat, dass die schwinge rausspringt und anschlägt am rahmen. jedoch zerbröseln die rahmen (noch) nicht....
ich will keine für und wieder diskussion, einfach nur, dass man mich später nicht mehr mit irgendwelchen kontersprüchen dumm anmacht, dass ich nur schiesse verzapfe.
wie schon erwähnt, gut, dass kona den fehler behebt und die umlenkhebel tauscht.
aja, woher hat jeder eigentlich, dass ich orange jedem und allem vorziehe ? ertsens stimmt es absolut nicht, und zu den ibc bildern kann ich nur sagen, dass es kein konstruktionsfehler war, sondern ein materialfehler, schweißnähte reissen nicht einfach so in der mitte durch...
und ihr glaubt ehrlich, dass wenn santa jetzt mehr V10 baut, bei denen aufeinmal so die schwingen rissen und verbiegen ?
tut mir echt leid, dass ich dienen fred zerstört habe, ich dachte nur, vl kommt an einem realen beispiel ein wenig erleuchtung....
N
a
t