2002-07-20, 22:16
Oooops, pardon, kleines Mißverständis.
Wenn du die Feder kürzt, wird sie natürlich härter.
Allerdings hab ich das so gemeint, daß du dann Deinen Federweg nicht mehr ausnützen kannst, da die Federn der Dämpfer ohnehin an ihrer Leistungsgrenze sind.
Also wie gesagt, keine gute Lösung, auch wenn Deine Überlegung richtig ist.
Hier kannst du Deine Feder anfertigen lassen:
A. A. Hennlich KG Industrietechnik
Alfred-Kubin-Straße 208
A-4780 Schärding
Tel 07712 31 63 -0 (wenns noch stimmt)
Werkstoff 1.7103 vergüteter Federstahldraht, wird zB für Ventilfedern verwendet, aber das können die Dir dann genau sagen.
Kosten: ca. 60€/Stk, ab einem Stk. soweit ich weiß.
_____________________________________________
http://members.aon.at/race-factory/new/index2.html
.. georg
P2D ist im Anflug..
Wenn du die Feder kürzt, wird sie natürlich härter.
Allerdings hab ich das so gemeint, daß du dann Deinen Federweg nicht mehr ausnützen kannst, da die Federn der Dämpfer ohnehin an ihrer Leistungsgrenze sind.
Also wie gesagt, keine gute Lösung, auch wenn Deine Überlegung richtig ist.
Hier kannst du Deine Feder anfertigen lassen:
A. A. Hennlich KG Industrietechnik
Alfred-Kubin-Straße 208
A-4780 Schärding
Tel 07712 31 63 -0 (wenns noch stimmt)
Werkstoff 1.7103 vergüteter Federstahldraht, wird zB für Ventilfedern verwendet, aber das können die Dir dann genau sagen.
Kosten: ca. 60€/Stk, ab einem Stk. soweit ich weiß.
_____________________________________________
http://members.aon.at/race-factory/new/index2.html
![[Bild: laugh.gif]](https://www.downhill-board.com/images/icons/laugh.gif)
P2D ist im Anflug..