Da gibts natürlich unterschiedliche Meinungen.
Bin selber gut zwei Jahre mit nem schweren FR Radl auch Touren gefahren.
Nun hab ich nen DHler und nen Enduro.
Man kann schon auch bergauffahren nur ists kein Spaß.
Bei Singletrailtouren ist man mit nem Enduro viel schneller und somit spaßiger unterwegs und hat nen viel größeren Aktionsradius. Mittlerweile haben Enduros ja auch 15-16 cm FW.
War letztes jahr ne Woche in Morzine hauptsächlich zum DHfahren und hatte mein Enduro Radl dabei, da ich nicht wußte, ob man trotz der vielen Lifte viel bergauf strampeln muß. Ging sehr gut und ich war nich viel langsamer als auf meinem DHler.
Kauf Dir nen Endruo steckt vorn ne Marzocchi 66sl rein. So haßt hinten 15-16 cm FW und vorn 12-17 cm. Dann ne schaltbare Kettenführung für zwei Kettenblätter. Bei den Laufräder wärs optimal wennst zwei Sätze hast. Nen stabilen fürn Park. Da langt ja dann irgend was günstiges. Und nen leichteren fürs rumblödeln außerhalb des Parks.
Hab an meinem Enduro Crossmax XL und die halten erstaunlich gut.
DH Strecke in Morzine, Les Gets usw. ohne Probleme. Auf Dauer natürlich nix für DH.
Oder kauf Dir das Ghost.
Tausch die Gabel gegen ne 66SL
Entwerder die Laufräder gleich tauschen, oder später wennst wieder Kohle hast, zusätzlich nen leichteren Laufradsatz.
Wenn Du mehr im Wald als im Park unterwegs bist, würd ich die Laufräder gegen leichtere tauschen und nachträglich stabile kaufen.
Außerhalb eines DHparks braucht man auch keine DH Reifen. Selber fahr ich Nobby Nic an meinem Enduro Radl und damit zufrieden.
Allein dadurch kommst schon auf rund 15 kg, wenn die angegebenen 16,6 kg stimmen
Orientier Dich auch daran was Deine Kumpels fahren.
Wenn Du eh nur in Wald fährst um irgendwo runter zu droppen, langt auch nen FRradl
Persönlich fahr ich halt sehr gerne Sigletrailtouren, da man selten alle guten Trails und Plätze direkt hintereinandergereit vor der Haustüre findet.
Bin selber gut zwei Jahre mit nem schweren FR Radl auch Touren gefahren.
Nun hab ich nen DHler und nen Enduro.
Man kann schon auch bergauffahren nur ists kein Spaß.
Bei Singletrailtouren ist man mit nem Enduro viel schneller und somit spaßiger unterwegs und hat nen viel größeren Aktionsradius. Mittlerweile haben Enduros ja auch 15-16 cm FW.
War letztes jahr ne Woche in Morzine hauptsächlich zum DHfahren und hatte mein Enduro Radl dabei, da ich nicht wußte, ob man trotz der vielen Lifte viel bergauf strampeln muß. Ging sehr gut und ich war nich viel langsamer als auf meinem DHler.
Kauf Dir nen Endruo steckt vorn ne Marzocchi 66sl rein. So haßt hinten 15-16 cm FW und vorn 12-17 cm. Dann ne schaltbare Kettenführung für zwei Kettenblätter. Bei den Laufräder wärs optimal wennst zwei Sätze hast. Nen stabilen fürn Park. Da langt ja dann irgend was günstiges. Und nen leichteren fürs rumblödeln außerhalb des Parks.
Hab an meinem Enduro Crossmax XL und die halten erstaunlich gut.
DH Strecke in Morzine, Les Gets usw. ohne Probleme. Auf Dauer natürlich nix für DH.
Oder kauf Dir das Ghost.
Tausch die Gabel gegen ne 66SL
Entwerder die Laufräder gleich tauschen, oder später wennst wieder Kohle hast, zusätzlich nen leichteren Laufradsatz.
Wenn Du mehr im Wald als im Park unterwegs bist, würd ich die Laufräder gegen leichtere tauschen und nachträglich stabile kaufen.
Außerhalb eines DHparks braucht man auch keine DH Reifen. Selber fahr ich Nobby Nic an meinem Enduro Radl und damit zufrieden.
Allein dadurch kommst schon auf rund 15 kg, wenn die angegebenen 16,6 kg stimmen
Orientier Dich auch daran was Deine Kumpels fahren.
Wenn Du eh nur in Wald fährst um irgendwo runter zu droppen, langt auch nen FRradl
Persönlich fahr ich halt sehr gerne Sigletrailtouren, da man selten alle guten Trails und Plätze direkt hintereinandergereit vor der Haustüre findet.