2006-03-17, 09:03
Tach Leute - also es gibt aktuell keine wirklichen Neuigkeiten.... (auch nichts negatives *ggg*) - es wird wohl noch ein bisserl Zeit vergehen, bis die zuständigen/verantwortlichen Personen in die "Entscheidungsphase" kommen, in der die Weichen für den "Gaisberg-Neu" gestellt werden....
Trotzdem, bzw. auch gerade deswegen bitte ich Euch, weiterhin fleißig zu voten, bzw. Informationen über die Voting-Möglichkeit weiterzugeben, damit wir -im Fall der Fälle - auch etwas "vorzuzeigen" haben...
Wir sind als "Offroad-Biker" Gott sei Dank in der "Gaisberg-Kommission" vertreten und erfahren also schnellstmöglich von geplanten Vorhaben.....
Sagen kann ich nur, dass es Differenzen zwischen den "Naturschützern" und den "restlichen Interessensvertretern" gibt, die die Verhandlungen dzt. etwas stocken lassen - es geht dabei um die Klärung der grundsätzlichen Frage, ob der Gaisberg ein "Eventberg" oder ein "Naturschutzjuwel" wird....(nachdem der Gaisberg übers Jahr gesehen von ein bisschen weniger als 1 Mio Menschen besucht wird, ist die Variante "Naturschutzjuwel" warscheinlich nur sehr schwer machbar, bzw. würden einschneidende Maßnahmen für die Benützung des Gaisberges zu beschließen sein, was in der Bevölkerung SICHER auf großen Widerstand treffen würde...) - sicher wirds eine "österreichische Lösung" geben, sprich, man trifft einen Konsens.... - FAKT ist aber, dass im sogenannten "Pflege- u. Infrastrukturkonzept Gaisberggipfel" definitiv die "Freigabe von Wegen im Gelände für Radfahrer" vorgesehen ist.... und DASS stimmt uns ja mal fröhlich....
Also - wenns was neues gibt - HIER IST ES DANN SOFORT ZU LESEN!!!!
Trotzdem, bzw. auch gerade deswegen bitte ich Euch, weiterhin fleißig zu voten, bzw. Informationen über die Voting-Möglichkeit weiterzugeben, damit wir -im Fall der Fälle - auch etwas "vorzuzeigen" haben...
Wir sind als "Offroad-Biker" Gott sei Dank in der "Gaisberg-Kommission" vertreten und erfahren also schnellstmöglich von geplanten Vorhaben.....
Sagen kann ich nur, dass es Differenzen zwischen den "Naturschützern" und den "restlichen Interessensvertretern" gibt, die die Verhandlungen dzt. etwas stocken lassen - es geht dabei um die Klärung der grundsätzlichen Frage, ob der Gaisberg ein "Eventberg" oder ein "Naturschutzjuwel" wird....(nachdem der Gaisberg übers Jahr gesehen von ein bisschen weniger als 1 Mio Menschen besucht wird, ist die Variante "Naturschutzjuwel" warscheinlich nur sehr schwer machbar, bzw. würden einschneidende Maßnahmen für die Benützung des Gaisberges zu beschließen sein, was in der Bevölkerung SICHER auf großen Widerstand treffen würde...) - sicher wirds eine "österreichische Lösung" geben, sprich, man trifft einen Konsens.... - FAKT ist aber, dass im sogenannten "Pflege- u. Infrastrukturkonzept Gaisberggipfel" definitiv die "Freigabe von Wegen im Gelände für Radfahrer" vorgesehen ist.... und DASS stimmt uns ja mal fröhlich....
Also - wenns was neues gibt - HIER IST ES DANN SOFORT ZU LESEN!!!!
lg Roberto