2006-03-03, 21:37
So, Sherman wieder zerlegt, und wie nicht anders zu erwarten ist die rechte Seite fast trocken, sämtliches Schmieröl davongelaufen.
Der O-Ring saß doch besser als ich es in Erinnerung hatte, scheinbar hab ich bei der letzten Wartung doch Nägel mit Köpfen gemacht.
Über das Gewinde abzudichten wird mir nicht gelingen, da es leider durch eine Art Gabelschlüsselaufnahme unterbrochen ist.
Ich hab mir mal den Dichtungssitz im Casting angesehen, das kann garnicht dicht werden, so ungenau und vor allem unregelmäßig wie das dort gegossen ist.
Ach Scheisse.![[Bild: icon_evil.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/icon_evil.gif)
Ich hätte noch einen stärkeren O-Ring, mal sehen ob das passt oder
vielleicht auch einen konischen Kupferdichtring drehen und das Drehmoment dort etwas höher ansetzen als von Manitou gedacht.![[Bild: icon_twisted.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/icon_twisted.gif)
sh. auch Anhang.
Der O-Ring saß doch besser als ich es in Erinnerung hatte, scheinbar hab ich bei der letzten Wartung doch Nägel mit Köpfen gemacht.
Über das Gewinde abzudichten wird mir nicht gelingen, da es leider durch eine Art Gabelschlüsselaufnahme unterbrochen ist.
Ich hab mir mal den Dichtungssitz im Casting angesehen, das kann garnicht dicht werden, so ungenau und vor allem unregelmäßig wie das dort gegossen ist.
Ach Scheisse.
![[Bild: icon_evil.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/icon_evil.gif)
Ich hätte noch einen stärkeren O-Ring, mal sehen ob das passt oder
vielleicht auch einen konischen Kupferdichtring drehen und das Drehmoment dort etwas höher ansetzen als von Manitou gedacht.
![[Bild: icon_twisted.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/icon_twisted.gif)
sh. auch Anhang.