2006-02-14, 00:54
Zitat:Der Hannes hats bis jetz meiner Meinung nach am besten getroffen
Ist ja auch einer der Forumsältesten.
Und Recht hat er damit, dass man das, was man an der Uni lernt, nicht unbedingt im Arbeitsleben braucht.
Ich kenne viel Maschinenbauer, Wirtschis, Juristen, Biologen usw. Und die meisten schätzen, dass sie ca 80% von dem, was sie an der Uni gelernt haben, im Arbeitsleben definitiv nicht brauchen. Bei der FH wird´s nicht anders sein, weil ja immer gerne gesagt wird, dass man an dre FH eh das gleiche wie an der Uni lernt.
Die beste Story: Ich kenne einen, der machte hardware*blabla* an der FH Hagenberg. Heute ist er für eine transnationale Unternehmensberatung im Einsatz und wird von der wie eine Kanonenkugel durch die Welt geschossen. heute Südafrika, morgen Japan, übermorgen Maskau. Wahnsinn.
@Konfusius: Klar kriegst als Jurist schnell einen Job in einer Kanzlei. Also Konzi dann für 1.000,- Euro für 60 Stunden/Woche.
![[Bild: wink.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/wink.gif)