2006-02-12, 23:24
ich studier auf einer fh und bereu des keinesfalls, bin froh ned auf einer uni zu sein...
ich stimm den punkten vom chris allesamt zu, stimmt alles. dipl-ing. (fh) als das gemeine fußvolk zu bezeichnen halt i für hochnäsig und is nichts weiter als a pauschalisierung aufgrund schlechter erfahrung mit einer gewissen schicht von abgängern in einem gewissen techn. bereich.
abgänger meiner fh (hagenberg) als sowas zu bezeichnen könnt denk ich ins aug gehen, denn gerade das spezialisierte wissen, das hier vermittelt wird, verschafft gute chancen am arbeitsmarkt, da somit bestimmte um/einschulungen überflüssig werden.
übrigens werden zur zeit fast alle fh-studiengänge in 2 teile gegliedert: einen bakkalaureats-studiengang (~6 sem) und einen weiterführenden mag/DI-teil (~4 sem), um an einen fertigen Dipl-Ing. (FH) zu kommen, dauerts somit nicht mehr 8 semester, wie früher, sondern 10. zusätzlich (wies auf der uni is, weiß ich nicht) ist bei vielen studiengängen ein master-titel mit dem abschluss inbegriffen (in meinem fall master of science) ... was eigentlich auch kein nachteil sein kann.
achja: ich zahl pro sem. 20 € für ausrüstung und verwaltung, sonst nichts. und wenns die ausrüstung meiner fh mal sehn würdest, willst auf keine uni mehr
ich stimm den punkten vom chris allesamt zu, stimmt alles. dipl-ing. (fh) als das gemeine fußvolk zu bezeichnen halt i für hochnäsig und is nichts weiter als a pauschalisierung aufgrund schlechter erfahrung mit einer gewissen schicht von abgängern in einem gewissen techn. bereich.
abgänger meiner fh (hagenberg) als sowas zu bezeichnen könnt denk ich ins aug gehen, denn gerade das spezialisierte wissen, das hier vermittelt wird, verschafft gute chancen am arbeitsmarkt, da somit bestimmte um/einschulungen überflüssig werden.
übrigens werden zur zeit fast alle fh-studiengänge in 2 teile gegliedert: einen bakkalaureats-studiengang (~6 sem) und einen weiterführenden mag/DI-teil (~4 sem), um an einen fertigen Dipl-Ing. (FH) zu kommen, dauerts somit nicht mehr 8 semester, wie früher, sondern 10. zusätzlich (wies auf der uni is, weiß ich nicht) ist bei vielen studiengängen ein master-titel mit dem abschluss inbegriffen (in meinem fall master of science) ... was eigentlich auch kein nachteil sein kann.
achja: ich zahl pro sem. 20 € für ausrüstung und verwaltung, sonst nichts. und wenns die ausrüstung meiner fh mal sehn würdest, willst auf keine uni mehr
![[Bild: icon_twisted.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/icon_twisted.gif)