2006-02-12, 20:06
In Deutschland hast Du auch an der FH keine Anwesenheitspflicht, ich mach Maschinenbau, fang in 2 Wochen mit Diplomarbeit an und bereue es nicht unbedingt, an der FH zu sein (ist teilweise wirklich sehr theoretisch in manchen Fächern, aber eben nur da wo's auch Sinnvoll ist um Zusammenhänge am Ende des Semesters zu begreifen (z.B. Regelungstechnik)). Möchte nicht wissen, wie Uni abgeht, zumal es halt auch Uni-Studenten im 16ten Semester gibt... darau8f hätte ich echt keinen Bock (wobei ich auch 2 länger brauch, aber das hält sich noch in Grenzen und ist bei uns (Konstanz) relativ normal). Du darfst die FH in Deutschland übrigens maximal 3 Semester überziehen, wenn Du dann nicht fertig bist, war's das.
Was die Studentensaufereien angeht, (mal abgesehen, daß ich da echt teilweise reinschlagen könnte), bringen glaub ich nicht wirklich viel, als ich mit 'm Studieren angefangen hab, waren wir 21. Genau die, die nie da waren, immer am Partymachen und gesagt haben, ich lern das daheim, haben's ausnahmslos vergeigt. Wir sind jetzt noch 11 von meinem ursprünglichen Semester. Ich bin sicher auch kein Musterstudent, aber da sein sollte man vielleicht schon ab und an, sonst hat man auch keinen Bezug dazu und keinen Anzeiz, das Zeug zu lerenen.
Jetzt stellen die ja auf Bachelor um... weiß nicht, was ich jetz bevorzugen würde...
Ein eindeutiger Vorteil von der Fh ist der, daß man nicht 250000 Studenten in einem Raum ist und besser mitbekomt, was der Prof einem erzählt. I.d.R. wissen die Profs auch wer wie heißt etc. Die meisten haben ja auch 2 oder 3 Fächer, folglich kennt man die Leute dann auch eher und andersrum.
Was die Studentensaufereien angeht, (mal abgesehen, daß ich da echt teilweise reinschlagen könnte), bringen glaub ich nicht wirklich viel, als ich mit 'm Studieren angefangen hab, waren wir 21. Genau die, die nie da waren, immer am Partymachen und gesagt haben, ich lern das daheim, haben's ausnahmslos vergeigt. Wir sind jetzt noch 11 von meinem ursprünglichen Semester. Ich bin sicher auch kein Musterstudent, aber da sein sollte man vielleicht schon ab und an, sonst hat man auch keinen Bezug dazu und keinen Anzeiz, das Zeug zu lerenen.
Jetzt stellen die ja auf Bachelor um... weiß nicht, was ich jetz bevorzugen würde...
![[Bild: confused.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/confused.gif)
Ein eindeutiger Vorteil von der Fh ist der, daß man nicht 250000 Studenten in einem Raum ist und besser mitbekomt, was der Prof einem erzählt. I.d.R. wissen die Profs auch wer wie heißt etc. Die meisten haben ja auch 2 oder 3 Fächer, folglich kennt man die Leute dann auch eher und andersrum.