2006-02-12, 19:44
Wennst in der Lage bist (und das solltest in einem Alter mit dem man studieren darf) ein bisserl Disziplin einzuhalten, dann würd ich, wenns später mal in Forschung und Entwicklung gehen soll die Uni/TU bevorzugen. Der Dipl.Ing. wird zu Recht als höherwertig angesehen, das Hintergrundwissen eines durchschnittlichen TU-Absolventen ist wesentlich breiter und genauer als das eines durchschnittlichen FHlers. Dem entsprechend werden die Abgänger der FH bzw. TU auch am Arbeitsplatz eingesetzt.
Die einzigen Vorteile die _ich_ an der FH sehe:
Fixer, geregelter Ablauf
Kurze Dauer (gibt kein Studium an der TU daß so kurz wäre)
Je nach FH keine Gebühren
PS: Studienplatzprobleme oder Prüfungsterminprobleme gab und gibts an der TU Graz nicht.
PPS: Was willst den überhaupt für eine Richtung machen?
MfG,
Georg, der Telematik studiert hat...
Die einzigen Vorteile die _ich_ an der FH sehe:
Fixer, geregelter Ablauf
Kurze Dauer (gibt kein Studium an der TU daß so kurz wäre)
Je nach FH keine Gebühren
PS: Studienplatzprobleme oder Prüfungsterminprobleme gab und gibts an der TU Graz nicht.
PPS: Was willst den überhaupt für eine Richtung machen?
MfG,
Georg, der Telematik studiert hat...