2006-02-11, 11:08
also ich hoffe ich erzähle jetzt keinen stuss...
mit erwärmen wirst du glaube ich keinen effekt erzielen könnne.wahrscheinlich hast du nichtmal die möglichkeiten das so zu erhitzen dass du es dann schmieden kannst. muss aber ebenfalls gestehen, habe keine ahnung von vorgängen beim schmieden, habe frühe rnur nem Hufshcmied zugesehen![[Bild: wink.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/wink.gif)
natürlich ist das materialabhängig zum Beispiel musst du einen biegsamen Stahl dafür haben. Alu kann man bsp. laut meiner erfahrung nach schwer bis gar nicht biegen, es bricht direkt ohne verformung.
ich nehme an, vieles davon ist richtig. so detailliert habe ich das nocht nicht gelernt. warte noch so 4 jahre dann kann ich dir das beantworten
mit erwärmen wirst du glaube ich keinen effekt erzielen könnne.wahrscheinlich hast du nichtmal die möglichkeiten das so zu erhitzen dass du es dann schmieden kannst. muss aber ebenfalls gestehen, habe keine ahnung von vorgängen beim schmieden, habe frühe rnur nem Hufshcmied zugesehen
![[Bild: wink.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/wink.gif)
natürlich ist das materialabhängig zum Beispiel musst du einen biegsamen Stahl dafür haben. Alu kann man bsp. laut meiner erfahrung nach schwer bis gar nicht biegen, es bricht direkt ohne verformung.
ich nehme an, vieles davon ist richtig. so detailliert habe ich das nocht nicht gelernt. warte noch so 4 jahre dann kann ich dir das beantworten
![[Bild: wink.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/wink.gif)