2006-02-06, 22:52
sorry
aber um in die Superkompensation zu kommen, brauchst du ganz bestimmt keine Puls Uhr. Wenn du 2 mal/Woche eine Bike tour machst, dann hast du deine Superkompensation auch. Pulsuhr ist vorallem zur Kontrolle, um übertraining(bei genügend Wissen) zu vermeiden und um in den richtigen Pulsbereichen zu trainieren. Somit für ambitionierte fahrer ratsam, die sich einwenig mit den verschiedenen Pulsbereichen auskenne. Polar finde ich gut, da man mit dem beiligenden Prog. am PC genau auswerten kann wie lange man sich in welchem Pulsbereich aufgehalten hat. Ist wiederum nur für leute interessant, die auch ein überwachtes training haben (ob selbst oder trainer. egal), denn um im nachhinein sagen zu können ich war so lange in dem und dann in dem Bereich lohnt sich nicht, dass sollte man schon wissen wie lange man in welchem Bereich sein sollte. Diese Bereiche lassen sich jedoch nur mit einem Laktatstufentest genau bestimmen....usw
Fazit: Puls ist für eine kontrolle im Training sehr hilfreich, aber nicht zwingend notwendig. Wenn man keine Ahnung von Trainingsplanung hat, bringt auch eine Pulsuhr nicht. Man sollte sich zu einer Pulsuhr auch das basis wissen zur Trainingslehre aneignen
![[Bild: tongue.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/tongue.gif)
Fazit: Puls ist für eine kontrolle im Training sehr hilfreich, aber nicht zwingend notwendig. Wenn man keine Ahnung von Trainingsplanung hat, bringt auch eine Pulsuhr nicht. Man sollte sich zu einer Pulsuhr auch das basis wissen zur Trainingslehre aneignen