2006-01-26, 15:30
@Monty Burns:
würd´ scho sagen daß der Andi da ganz ok reagiert hat... "gleich reagieren" kannst du nur auf 2 Arten: entweder du bist derart schlagfertig, daß du genau in dem Moment die richtigen Worte findest - das kann fast keiner und ich trau´s mir selber auch ned zu... oder du machst hoid auf "aggressiv" (körperlich oder mit Worten) - des is bedeutend leichter, aber irgendwie a ziemliches Armutszeugnis...
das mail ist schon ok - und der Busfahrer wird hoffentlich mit der Kritik umgehn können, die den dafür vorgesehenen Instanzenzug genommen hat... sonst is er für die Arbeitswelt ned geschaffen... ich selber hab´ auch schon "hintenrum" eine am Deckel bekommen... ob´s gerechtfertigt oder angemessen is, daß is ziemlich kontextabhängig (is der Busfahrer vielleicht früher schon aufgefallen? wie äußert sich er zu dem Vorfall?,...). Wenn ma wegen Mißverständnissen oder Kleinigkeiten "von oben" eine am Deckel bekommt, dann wurmt einen des natürlich auch, aber man muß damit umgehn lernen...
Der Busfahrer hat sich aber mit Sicherheit ned richtig verhalten. Weil a Buslinie is einfoch a Dienstleistung mid Kundenkontakt. Und nur weil einzelne Unternehmen (zumindest regional) eine Monopolstellung haben, müssen sie den Kunden auch "in den Arsch kriechen". Des funktioniert (in einer weniger behüteten Branche) auch nur so. Und genau des müssen alle Beteiligten (inkl. dem Busfahrer) checken... wo anders interessierts auch keinen ob ich "gestresst" bin... a freundliches Lächeln und (im zweifelsfall) beide Augen zudrücken gegenüber den Kunden ist einfach unumgänglich.
würd´ scho sagen daß der Andi da ganz ok reagiert hat... "gleich reagieren" kannst du nur auf 2 Arten: entweder du bist derart schlagfertig, daß du genau in dem Moment die richtigen Worte findest - das kann fast keiner und ich trau´s mir selber auch ned zu... oder du machst hoid auf "aggressiv" (körperlich oder mit Worten) - des is bedeutend leichter, aber irgendwie a ziemliches Armutszeugnis...
das mail ist schon ok - und der Busfahrer wird hoffentlich mit der Kritik umgehn können, die den dafür vorgesehenen Instanzenzug genommen hat... sonst is er für die Arbeitswelt ned geschaffen... ich selber hab´ auch schon "hintenrum" eine am Deckel bekommen... ob´s gerechtfertigt oder angemessen is, daß is ziemlich kontextabhängig (is der Busfahrer vielleicht früher schon aufgefallen? wie äußert sich er zu dem Vorfall?,...). Wenn ma wegen Mißverständnissen oder Kleinigkeiten "von oben" eine am Deckel bekommt, dann wurmt einen des natürlich auch, aber man muß damit umgehn lernen...
Der Busfahrer hat sich aber mit Sicherheit ned richtig verhalten. Weil a Buslinie is einfoch a Dienstleistung mid Kundenkontakt. Und nur weil einzelne Unternehmen (zumindest regional) eine Monopolstellung haben, müssen sie den Kunden auch "in den Arsch kriechen". Des funktioniert (in einer weniger behüteten Branche) auch nur so. Und genau des müssen alle Beteiligten (inkl. dem Busfahrer) checken... wo anders interessierts auch keinen ob ich "gestresst" bin... a freundliches Lächeln und (im zweifelsfall) beide Augen zudrücken gegenüber den Kunden ist einfach unumgänglich.