2006-01-12, 15:27
jop. das bremsmoment ansich bleibt gleich, nur eben wie viel das bm den hinterbau beinflusst ist unterschiedlich. und umso länger l ist umso weniger beieinflusst es das ganze.
im bikeboard hat phil eine sehr gute überlegung dazu angestellt, in der ich keine fehler entdecke und die sich mit meiner ansicht deckt:
Umsoweiter der drehpunkt vorne liegt, umso weniger wird die rotation beim einfedern, umso weniger beeniflusst das bm den hinterbau.
mfg
Fuxl
im bikeboard hat phil eine sehr gute überlegung dazu angestellt, in der ich keine fehler entdecke und die sich mit meiner ansicht deckt:
Zitat: Folgendes Modell erscheint mir sehr griffig:
Das Einfedern des HRs führt bei jeder Art der Aufhängung zu einer mehr oder weniger großen Rotation des Achsträgers (Horstlink beim 4-Gelenker, Schwinge beim 1- oder Mehrgelenker) bzw. des Bremsträgers im Falle einer BMA. Diese Rotation kann von ihrer Drehrichtung gleich- oder gegensinnig zur Federbewegung sein, jedenfalls ist sie reproduzierbar und nur durch die Kinematik des Hinterbaus bestimmt.
Wir haben eine Bewegung, die zwingend zu einer anderen führt, also so etwas wie ein Getriebe.
Wenn die Federbewegung eine Rotation des Achs- bzw. Bremsträgers bewirkt, löst umgekehrt deren Rotation (durch die Einwirkung des BMs) eine Federbewegung aus.
Der Hinterbau federt beim Bremsen ein, wenn Rotation und Schwingenbewegung gleichsinnig sind. Ausfedern bekommt man bei gegensinniger Rotation, so scheint es mir beim Lawwill zu sein. Findet keine Rotation statt (bei parallelen, gleich langen Lenkern) bewirkt das BM keine Federbewegung.
Das Ausmaß der durchs BM induzierten Federbewegung hängt vom Übersetzungsverhältnis unseres Getriebes ab, also dem Verhältnis von Federweg zu Winkeländerung des Achs- bzw. Bremsträgers.
Die Lage des ICs ist ein guter Anhaltspunkt für die Auswirkungen des BMs:
Je weiter er von der Hinterachse weg ist, desto weniger wird der Hinterbau durchs BM beeinflusst.
Logisch, oder?
LG, Phil
Umsoweiter der drehpunkt vorne liegt, umso weniger wird die rotation beim einfedern, umso weniger beeniflusst das bm den hinterbau.
mfg
Fuxl