2005-12-20, 20:58
ok,
also ich hab 2 Mal Wlan Laptops,
lasse mittlerweile vom DHCP automatisch zuteilen:
IP Router 192.168.1.1 (Standardgateway)
Rechner 1: .2 (Standardgateway)
Rechner 2: .3 (Standardgateway)
Ich kann von beiden Rechnern den anderen Pingen mit etwas verzögerung 149ms (ca.)
Allerdings bekomme ich sie in den Netzwerkverbindungen nicht zum Vorschein, sprich, ich kann auf keine Dateien zugreifen und bei "Rechner der Arbeitsgruppe" zeigt er nur meinen an,obwohl beide Rechner selbe Arbeitsgruppe definiert haben.
Ich habe es über beide Assistenten des XP versucht, einmal den Assistenten "Drahtlosnetzwerk für Heim- bzw. kleines Firmennetzwerk" und den Assistenten "Kleines Firmen- oder Heimnetzwerk einrichten"
Beides bringt nichts.
Danke für alle Tips![[Bild: wink.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/wink.gif)
Die Verbindung erstellt er doch ganz normal über den Wlan Chip, also bei Netzwerkverbindungen muss ich sonst nichts definieren, oder?
also ich hab 2 Mal Wlan Laptops,
lasse mittlerweile vom DHCP automatisch zuteilen:
IP Router 192.168.1.1 (Standardgateway)
Rechner 1: .2 (Standardgateway)
Rechner 2: .3 (Standardgateway)
Ich kann von beiden Rechnern den anderen Pingen mit etwas verzögerung 149ms (ca.)
Allerdings bekomme ich sie in den Netzwerkverbindungen nicht zum Vorschein, sprich, ich kann auf keine Dateien zugreifen und bei "Rechner der Arbeitsgruppe" zeigt er nur meinen an,obwohl beide Rechner selbe Arbeitsgruppe definiert haben.
Ich habe es über beide Assistenten des XP versucht, einmal den Assistenten "Drahtlosnetzwerk für Heim- bzw. kleines Firmennetzwerk" und den Assistenten "Kleines Firmen- oder Heimnetzwerk einrichten"
Beides bringt nichts.
Danke für alle Tips
![[Bild: wink.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/wink.gif)
Die Verbindung erstellt er doch ganz normal über den Wlan Chip, also bei Netzwerkverbindungen muss ich sonst nichts definieren, oder?