2005-12-19, 18:04
Ohne Rohrabschneider gehts auch... mit a bissi Übung sogar einigermaßen gerade
als Hilfsmittel kannst du z.B.: Klemmringe von Schraubgriffen an den Lenker klemmen oder eine alte Sattelklemme (mit kleinem Durchmesser) an Sattelstütze/Schaftrohr klemmen. Zum Schaft abschneiden eignen sich auch alte Zugegenhalter (die haben oft eine Klemmung) - dann wirds zwangsläufig (fast) gerade.
Wenn du mit der Säge schneidest hast du halt mehr Arbeit mim Entgraten!
@Bohren: für ein normales Loch brauchst du kein Öl. Das Ergebnis ist halt vom verwendeten Bohrer und der Drehzahl abhängig...
ich würde den Schaft möglichst lang lassen weil´s besser ist wenn du die Gabel mal verkaufen willst, oder in einen Rahmen mit längerem Steuerrohr einbaust. Natürlich ist halt dann die Gefahr daß du dich bei dem überstehenden Teil anhaust... (und so "schön" isses auch ned)
edit: das von dir verlinkte Teil ist überteuert! Einfach einen normalen Rohrabschneider im Baumarkt kaufen - der kostet nicht die Welt!
![[Bild: wink.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/wink.gif)
Wenn du mit der Säge schneidest hast du halt mehr Arbeit mim Entgraten!
@Bohren: für ein normales Loch brauchst du kein Öl. Das Ergebnis ist halt vom verwendeten Bohrer und der Drehzahl abhängig...
ich würde den Schaft möglichst lang lassen weil´s besser ist wenn du die Gabel mal verkaufen willst, oder in einen Rahmen mit längerem Steuerrohr einbaust. Natürlich ist halt dann die Gefahr daß du dich bei dem überstehenden Teil anhaust... (und so "schön" isses auch ned)
edit: das von dir verlinkte Teil ist überteuert! Einfach einen normalen Rohrabschneider im Baumarkt kaufen - der kostet nicht die Welt!