Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
(Kurzer) Testbericht naxo 01 Tourenbindung
#15
War auch heute wieder unterwegs. Und hab mal geplaudert.. also die Fritschi Freeride hat standardmäßig keine Feder, aber es gibt sie zum Nachrüsten und das machen viele.

Aber die Feder war eigentlich nicht Hauptkritikpunkt, das war die üble Umstellung Fahren/Gehen sowie das umständliche Einklicken der Steighilfe.

Hab ich heute wieder gemerkt.

Also die naxo ist super geeignet, wenn man zu den Skipistentourengeher gehört. Sprich, einmal unten einstellen und raufgehen, oben auf Abfahrt stellen runterfahren, fertig. Auch der große Einstellbereich des z-Wertes (bis 12) spricht dafür.

Aber da stellt sich für mich die Frage, warum so eine Bindung, wenn ich zB. bei einer Diamir einen größeren Komfort habe (Bsp Freeride ebenfalls z-Wert bis 12).

Der Drehpunkt ist sehr angenehm wenn es flach ist. Je steiler es wird, desto mehr relativiert sich die Angelegenheit. Denn dann dreht der Schuh mehr über den weiter vorne liegenden Drehpunkt und dann ist das zwar immer noch angenehmer als bei der Diamir, aber der Unterschied ist nicht mehr so bemerkbar.

Das mit der Feder ist bei der naxo die den Drehpunkt konstruktionsbedingt seeehr weit vorne hat, halt ärgerlich. Wenn der Drehpunkt ca. 30-40mm weiter hinten liegt, kann ich mir gut vorstellen, daß das nicht so dramatisch ist.

Egal, Feder hin oder her, für die naxo gibt es trotz des angenehmen Drehpunktes keine Kaufempfehlung aufgrund der im Vergleich zu anderen Mitbewerbern umständlichen Bedienung der Steighilfendings und Bindungsfixierung.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
(Kurzer) Testbericht naxo 01 Tourenbindung - von georg - 2005-12-11, 22:44

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Verstellmöglichkeit für Tourenbindung georg 2 1,513 2007-11-21, 09:41
Letzter Beitrag: georg

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste