2005-11-21, 22:37
ich beteilige mich auch an der diskussion...
prinzipiell weigere ich mich irgendwie motorsportartn als "sport" zu bezeichnen... habe einfach ein anderes verstädnis davon. da treibt halt ein motor an und nicht der Mensch (kurzfassung). aber will gar nicht diskutieren und sagen dass es nicht anstrengend ist.
nach welchen kriterien soll man gehen? nach dem was ich kenne oder was die statistik sagt? oder videos.
vergleiche ich NWD oder Crusty kann man die vergleiche ganz gut sehen, das wirkt... proportional. ich sage immer "fahrradfahren ist der kleine Bruer des motorrades". Man ist beim motorrad schneller, fliegt höher, bla bla bla also kann man sich heftiger weh tun.
ich selber definiere "harten sport" so: Härte setzt sich auch psychischer und physischer belastung zusammen.
psychisch: der fahrer der sich bewusst ist dass er sich ganz gewatig weh tun kann. eigentlich angst hat, es aber dennoch tut. Das Bewusstsein, dass etwas schlimmes passieren kann, strapaziert einfach die nerven. Je mehr faktoren da zusammen kommen, desto härter wird die Belastung. wobei auch da wieder der mensch unterscheidet.. "klar kann ich umknicken und dann 3 wochen nicht laufen" oder " klar kann ich hinfallen, mir das genick brechen und nicht wieder aufstehen". qualität, quantität spielen also auch ne rolle beim Entscheiden.
physisch: hitze, weng essen oder getränke, dazu körperliche Arbeit während des sports. das macht den sport körperlich hart. da muss man abwägen ob es nun schwerer ist eine MX maschine zu manövrieren oder kontinuierlich ein bik zu manövrieren und dabei zu treten, etc. wiederum stinkt das gegen einen marathon ab.
das ist mein senf
prinzipiell weigere ich mich irgendwie motorsportartn als "sport" zu bezeichnen... habe einfach ein anderes verstädnis davon. da treibt halt ein motor an und nicht der Mensch (kurzfassung). aber will gar nicht diskutieren und sagen dass es nicht anstrengend ist.
nach welchen kriterien soll man gehen? nach dem was ich kenne oder was die statistik sagt? oder videos.
vergleiche ich NWD oder Crusty kann man die vergleiche ganz gut sehen, das wirkt... proportional. ich sage immer "fahrradfahren ist der kleine Bruer des motorrades". Man ist beim motorrad schneller, fliegt höher, bla bla bla also kann man sich heftiger weh tun.
ich selber definiere "harten sport" so: Härte setzt sich auch psychischer und physischer belastung zusammen.
psychisch: der fahrer der sich bewusst ist dass er sich ganz gewatig weh tun kann. eigentlich angst hat, es aber dennoch tut. Das Bewusstsein, dass etwas schlimmes passieren kann, strapaziert einfach die nerven. Je mehr faktoren da zusammen kommen, desto härter wird die Belastung. wobei auch da wieder der mensch unterscheidet.. "klar kann ich umknicken und dann 3 wochen nicht laufen" oder " klar kann ich hinfallen, mir das genick brechen und nicht wieder aufstehen". qualität, quantität spielen also auch ne rolle beim Entscheiden.
physisch: hitze, weng essen oder getränke, dazu körperliche Arbeit während des sports. das macht den sport körperlich hart. da muss man abwägen ob es nun schwerer ist eine MX maschine zu manövrieren oder kontinuierlich ein bik zu manövrieren und dabei zu treten, etc. wiederum stinkt das gegen einen marathon ab.
das ist mein senf