2005-11-15, 12:46
ich glaube nicht dass die luftreibung im downhill eine grosse rolle spielt weil die geschwindigkeiten nicht so hoch ist und andere einflüsse wie reifenhalt in der kurve bodenbeschaffenheit rollwiderstand überwiegen !
@alle: die physikalischen berechnungen die ihr hier anstellt sind völlig sinnlos da sie in dem fall alleine durch ihre abstraktion sowieso nie in den genauigkeit bereich kommt von dem wir reden bei dem es um 2-5kilo geht![[Bild: icon_exclaim.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/icon_exclaim.gif)
wenn dann berechnungen anstellen für einzelne teilstücke -> kräfteverhältnis für steilstück für kurvenstück und andere unterscheidbare passagen müssten dan errechnet werden und streckenspeziefisch ausgewertet werden damit das überhaupt einen sinn macht
@alle: die physikalischen berechnungen die ihr hier anstellt sind völlig sinnlos da sie in dem fall alleine durch ihre abstraktion sowieso nie in den genauigkeit bereich kommt von dem wir reden bei dem es um 2-5kilo geht
![[Bild: icon_exclaim.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/icon_exclaim.gif)
wenn dann berechnungen anstellen für einzelne teilstücke -> kräfteverhältnis für steilstück für kurvenstück und andere unterscheidbare passagen müssten dan errechnet werden und streckenspeziefisch ausgewertet werden damit das überhaupt einen sinn macht
![[Bild: icon_idea.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/icon_idea.gif)