2005-11-14, 16:13
Aber wenn du zu schnell bist um zu treten, hat sich das mit ganz schnell mit der Muskelkraft. Dann kommt es eben zum Großteil auf Gewicht und Luftwiderstand an.
Ich habe nicht gemeint, dass ein Downhiller der superfett ist und ein bleischweres Rad fährt einen großen Vorteil hat. Ich kann mir nur vorstellen, dass man auf manchen Highspeedstrecken mit einem schwereren Rad besser dran ist.
Eben, und weil es hierdrin Leute gibt, die leichter schneller sind, aber auch welche die mit schwereren Rädern gleichschnell oder schneller sind, finde ich es durchaus legitim mal zu hinterfragen, ob es nicht auch einen Vorteil bringt ein bischen mehr Gewicht auf die Räder zu bringen.![[Bild: icon_wink.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/icon_wink.gif)
Sodelle, jetzt hau rein mit der Antwort. Mein Akku wird leer.
Ich habe nicht gemeint, dass ein Downhiller der superfett ist und ein bleischweres Rad fährt einen großen Vorteil hat. Ich kann mir nur vorstellen, dass man auf manchen Highspeedstrecken mit einem schwereren Rad besser dran ist.
Zitat: Im Thread ging es darum ob und wie festzustellen ist, welches Gewicht welchen Geschwindigkeitszuwachs bringt.
Eben, und weil es hierdrin Leute gibt, die leichter schneller sind, aber auch welche die mit schwereren Rädern gleichschnell oder schneller sind, finde ich es durchaus legitim mal zu hinterfragen, ob es nicht auch einen Vorteil bringt ein bischen mehr Gewicht auf die Räder zu bringen.
![[Bild: icon_wink.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/icon_wink.gif)
Sodelle, jetzt hau rein mit der Antwort. Mein Akku wird leer.
![[Bild: icon_biggrin.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/icon_biggrin.gif)