2005-11-14, 12:16
Stimmt, in der Hinsicht laber ich wirklich am Thema vorbei ![[Bild: wink.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/wink.gif)
Man braucht ja gar keine schweren Laufräder, schwerer Rahmen reicht doch völlig. Mir fällt doch auch schon ein prominenter deutscher Rahmenbauer ein![[Bild: grin.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/grin.gif)
Die Walkarbeit dürfte doch gar nicht zunehmen, weil man bei dem höheren Gewicht einfach mehr Luftdruck fährt.
Eigentlich wollte ich nur sagen, dass man auf manchen Strecken evtl. mit einem schwereren Rad sogar schneller ist weil man dort vielleicht nicht soviel beschleunigen muss und dadurch den leicht höheren Topspeed ausnutzen könnte. Die ganze Diskussion ist dann halt en bisle abgedriftet als bezweifelt wurde, dass schwerere Gegenstände bergab schneller sind.
![[Bild: wink.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/wink.gif)
Man braucht ja gar keine schweren Laufräder, schwerer Rahmen reicht doch völlig. Mir fällt doch auch schon ein prominenter deutscher Rahmenbauer ein
![[Bild: grin.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/grin.gif)
Die Walkarbeit dürfte doch gar nicht zunehmen, weil man bei dem höheren Gewicht einfach mehr Luftdruck fährt.
Eigentlich wollte ich nur sagen, dass man auf manchen Strecken evtl. mit einem schwereren Rad sogar schneller ist weil man dort vielleicht nicht soviel beschleunigen muss und dadurch den leicht höheren Topspeed ausnutzen könnte. Die ganze Diskussion ist dann halt en bisle abgedriftet als bezweifelt wurde, dass schwerere Gegenstände bergab schneller sind.