2005-11-14, 10:18
Des freut mich jetzt aber, dass das hier nochmal jemand beobachtet hat.
Aber da dieser mysteriöse Effekt scheinbar in Maschinenbauerkreisen nicht beobachtbar ist, halt ich als dummer Physik/Mathe-Student besser mal meine Schnauze.
@georg: Genau so sehe ich das eigentlich auch. Walkarbeit und erhöhte Reibung in den Lagern ist aber eher vernachlässigbar gering. Der Luftwiderstand dürfte bei einem dicken Downhiller eher besser sein (Kugel geht halt besser als so ne knöchrige Platte
), auch ein schwerer Rahmen hat nicht einen höheren cw-Wert als ein leichter. Gutes Beispiel ist die MOnster und die Fox RC40. Beide gleich dick und groß, die eine aber 2-3 Kilo schwerer.
In meinen Augen hast du eher gerade meine Behauptung bewiesen.
Aber da dieser mysteriöse Effekt scheinbar in Maschinenbauerkreisen nicht beobachtbar ist, halt ich als dummer Physik/Mathe-Student besser mal meine Schnauze.
![[Bild: icon_twisted.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/icon_twisted.gif)
@georg: Genau so sehe ich das eigentlich auch. Walkarbeit und erhöhte Reibung in den Lagern ist aber eher vernachlässigbar gering. Der Luftwiderstand dürfte bei einem dicken Downhiller eher besser sein (Kugel geht halt besser als so ne knöchrige Platte
![[Bild: wink.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/wink.gif)
In meinen Augen hast du eher gerade meine Behauptung bewiesen.