2005-11-13, 13:30
des ist aber nur beim Skifahrer richtig, und da nur, weil der Skifahrer mehr Druck auf den Ski bringt und somit den Reibkoeffizient senkt (Schnee unter Druck schmilzt an).
Beim Bike ist die Berschleunigung ohne zu treten immer gleich, wie vorhin vorgerechnet!!! Unterschiede ergeben sioch aus'm Luftwiderstand, wie der Timo richtig gesagt hat, und ich denke, daß der sich nicht groß ändert ob der Fahrer bzw. Bike 5 kg mehr oder weniger hat.
Auch wenn Du vermutetst, daß schwere Fahrer schneller sind, so würde ich trotzdem auf die hören, die Ahnung davon haben, einige hier studieren Maschinenbau bzw. sind Dipl. Ing., ich glaube, die wissen eher, wovon sie reden.
Beim Bike ist die Berschleunigung ohne zu treten immer gleich, wie vorhin vorgerechnet!!! Unterschiede ergeben sioch aus'm Luftwiderstand, wie der Timo richtig gesagt hat, und ich denke, daß der sich nicht groß ändert ob der Fahrer bzw. Bike 5 kg mehr oder weniger hat.
Auch wenn Du vermutetst, daß schwere Fahrer schneller sind, so würde ich trotzdem auf die hören, die Ahnung davon haben, einige hier studieren Maschinenbau bzw. sind Dipl. Ing., ich glaube, die wissen eher, wovon sie reden.