2005-11-09, 00:13
Zitat: Wirkungsgrad
des funzt so (wenn ich's recht kapiert habe): Also, Prinzip wie CVT im Auto, nur daß das CVT einen Umschlingungsriemen als Übertragungselement beinhaltet, welcher tierische Anpresskrüfte benötigt um nicht durchzurutschen, und das schmälert den Wirkungsgrad enorm.
Besser ist der Wirkungsgrad einer Kette, allerdings kann man da konventionell nicht den Radius (und somit auch Umfang) von der Kettenräder ändern. Deshalb haben die Taiwanesen das Ritzel durch mehrere kreisförmig angebraqchte kleine erstezt, welche von außen nach innen gefahren werden können. Damit diese nicht hohl drehen und ein Moment übertragen können, sind sie auf einer radial angebrachten Zahnstange angebracht. Beim Schalten (=ändern des Radiusses) drehen sie sich somit und gleichen somit die Umfangsdifferenz aus.
Ich hoffe, ich hab's richtig verstanden und nicht jede Menge Senf abgelassen.