2005-10-14, 10:42
@Pethem: Schon alleine die Einheiten sollten dich nachdenklich stimmen: m/sek² * irgendwas soll km/h ergeben?? ![[Bild: icon_lol.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/icon_lol.gif)
Fallgeschwindigkeit ohne Berücksichtigung des Luftwiderstandes = Wurzel aus 2 * g * h -> Wurzel aus 2 * 9,81 * 33 -> 25m/sek *3,6 (Umrechnung m/sek auf km/h) = 91km/h
![[Bild: tongue.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/tongue.gif)
Das ist bei den 16m übrigens auch schon ganz nett: -> 17m/sek -> 63km/h![[Bild: tongue.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/tongue.gif)
Das ist nur die vertikale Geschwindigkeit beim Runterplumpsen. Die Geschwindigkeit vom Runterrollen addiert sich dazu noch vektoriell. Allerdings wie oben schon erwähnt ohne Luftwiderstand gerechnet.
Also bist du mit deiner komischen "Rechnung", die jeder physikalischen Grundlage entbehrt (schönen Gruß aus PISA), eigentlich garnichtmal soo schlecht.
![[Bild: icon_lol.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/icon_lol.gif)
Zum Drop: Also ich finde 15m oder 16m oder was auch immer schon total krank. Aber ich frag mich wo der Sinn ist, wenn mans nicht steht. Bei den 16m vom Schweizer wirkt der Text so, als wäre nur die hohe Anfangsgeschwindigkeit das Problem gewesen. Beim B. hat man bei allem Respekt in der Höhe noch nichtmal ansatzweise gesehen, daß er nicht stürzen würde.
Also für mich gilt nur das was gestanden wird, weil sonst nehm ich einen Fallschirm, schmeiß das Radl aus dem Flugzeug und hupf´ hinterher.![[Bild: icon_lol.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/icon_lol.gif)
edit: Also so ähnlich wie beim Skispringen.. nur ohne die *&%$§ Haltungsnoten, die je nach Laune und derzeitig akutellen Stil vergeben werden, aber mit Sturz ist der Versuch ungültig. Dann fallen die ganzen **** raus, die einfach nur aus großer Höhe runterplumpsen um einen "Rekord" aufzustellen und dabei Krankenhausaufenthalte in Kauf nehmen.
Wenn der Drop gestanden wird, ist das imho genauso eine Kunst wie schnell fahren..
![[Bild: icon_lol.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/icon_lol.gif)
Fallgeschwindigkeit ohne Berücksichtigung des Luftwiderstandes = Wurzel aus 2 * g * h -> Wurzel aus 2 * 9,81 * 33 -> 25m/sek *3,6 (Umrechnung m/sek auf km/h) = 91km/h
![[Bild: icon_eek.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/icon_eek.gif)
![[Bild: tongue.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/tongue.gif)
Das ist bei den 16m übrigens auch schon ganz nett: -> 17m/sek -> 63km/h
![[Bild: tongue.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/tongue.gif)
Das ist nur die vertikale Geschwindigkeit beim Runterplumpsen. Die Geschwindigkeit vom Runterrollen addiert sich dazu noch vektoriell. Allerdings wie oben schon erwähnt ohne Luftwiderstand gerechnet.
Also bist du mit deiner komischen "Rechnung", die jeder physikalischen Grundlage entbehrt (schönen Gruß aus PISA), eigentlich garnichtmal soo schlecht.
![[Bild: icon_lol.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/icon_lol.gif)
![[Bild: icon_lol.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/icon_lol.gif)
![[Bild: icon_lol.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/icon_lol.gif)
Zum Drop: Also ich finde 15m oder 16m oder was auch immer schon total krank. Aber ich frag mich wo der Sinn ist, wenn mans nicht steht. Bei den 16m vom Schweizer wirkt der Text so, als wäre nur die hohe Anfangsgeschwindigkeit das Problem gewesen. Beim B. hat man bei allem Respekt in der Höhe noch nichtmal ansatzweise gesehen, daß er nicht stürzen würde.
Also für mich gilt nur das was gestanden wird, weil sonst nehm ich einen Fallschirm, schmeiß das Radl aus dem Flugzeug und hupf´ hinterher.
![[Bild: icon_lol.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/icon_lol.gif)
edit: Also so ähnlich wie beim Skispringen.. nur ohne die *&%$§ Haltungsnoten, die je nach Laune und derzeitig akutellen Stil vergeben werden, aber mit Sturz ist der Versuch ungültig. Dann fallen die ganzen **** raus, die einfach nur aus großer Höhe runterplumpsen um einen "Rekord" aufzustellen und dabei Krankenhausaufenthalte in Kauf nehmen.
Wenn der Drop gestanden wird, ist das imho genauso eine Kunst wie schnell fahren..