2005-08-21, 13:00
Hat gedauert aber jetzt habe ich es kapiert
. Das mit der Dämpfung ist aber eh nicht so wichtig für mich. Die progressive Luftfeder jedoch schon - wegen dem Durchschlagschutz.
Hier auch noch die Daten der Bauteile für dieses System.
Man braucht 3 Sachen.
1) Eine Distanzscheibe mit 1mm Stärke, 6mm Innendurchmesser und 14mm Aussendurchmesser. Rot auf der Skizze im Anhang.
2) Eine Ventilscheibe mit 0,5mm Stärke, 14,2mm Innendurchmesser und 21mm Aussendurchmesser. Grün auf der Skizze.
3) Eine Spiralfeder mit der Drahtstärke von 0,5mm.
Sie ist konisch zusammenlaufend und hat an der einen Seite einen Innendurchmesser von 14,5mm und an der anderen ca. 20mm. Sie sollte so ca. 3 Windungen haben. Gelb auf der Skizze.
Nach dem Ausbau der Dämpfungseinheit muß die Ölkanaleinheit von der Kolbenstange abgeschraubt werden. So das man jetzt das SPV Ventil runternehmen könnte. Auf das SPV Ventil wird nun die Distanzscheibe aufgelegt. Dann die Feder mit dem kleinen Durchmesser nach unten auf das Spv Ventil. Darauf dann die Ventilscheibe und dann wieder die Ölkanaleinheit wieder raufmontiert. Der Schmäh ist der durch die konische Feder legen sich die Windungen nebeneinander und das SPV Ventil kann weiter arbeiten.
Ich habe mir die Distanzscheibe und die Ventilscheibe selbst aus Nirosta Blech gedreht.
Als Feder mußte eine aus einen Kugelschreiber herhalten. Das Biegen ist aber ziemlich mühsam.![[Bild: smirk.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/smirk.gif)
Wer mehr Anleitung braucht sollte sich den Thread nochmal durchlesen da gibts auch eine Anleitung zum Zerlegen.
![[Bild: icon_idea.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/icon_idea.gif)
Hier auch noch die Daten der Bauteile für dieses System.
Man braucht 3 Sachen.
1) Eine Distanzscheibe mit 1mm Stärke, 6mm Innendurchmesser und 14mm Aussendurchmesser. Rot auf der Skizze im Anhang.
2) Eine Ventilscheibe mit 0,5mm Stärke, 14,2mm Innendurchmesser und 21mm Aussendurchmesser. Grün auf der Skizze.
3) Eine Spiralfeder mit der Drahtstärke von 0,5mm.
Sie ist konisch zusammenlaufend und hat an der einen Seite einen Innendurchmesser von 14,5mm und an der anderen ca. 20mm. Sie sollte so ca. 3 Windungen haben. Gelb auf der Skizze.
Nach dem Ausbau der Dämpfungseinheit muß die Ölkanaleinheit von der Kolbenstange abgeschraubt werden. So das man jetzt das SPV Ventil runternehmen könnte. Auf das SPV Ventil wird nun die Distanzscheibe aufgelegt. Dann die Feder mit dem kleinen Durchmesser nach unten auf das Spv Ventil. Darauf dann die Ventilscheibe und dann wieder die Ölkanaleinheit wieder raufmontiert. Der Schmäh ist der durch die konische Feder legen sich die Windungen nebeneinander und das SPV Ventil kann weiter arbeiten.
Ich habe mir die Distanzscheibe und die Ventilscheibe selbst aus Nirosta Blech gedreht.
Als Feder mußte eine aus einen Kugelschreiber herhalten. Das Biegen ist aber ziemlich mühsam.
![[Bild: smirk.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/smirk.gif)
Wer mehr Anleitung braucht sollte sich den Thread nochmal durchlesen da gibts auch eine Anleitung zum Zerlegen.