2005-08-03, 10:01
Er wollts aber nur machen weil es vielleicht billiger ist.
Super8 mit der Digicam abfilmen: Lustig, eine Digicam wollte er sich genau dafür ersparen. Außerdem funktioniert das Abfilmen nicht wirklich toll. Das muß eine sehr gute Leinwand sein, du mußt das alles gut ausrichten damit keine Verzerrungen auftreten.. ich hab das schon gemacht um Super8 zu archivieren und das ist sicher nichts für einen Ersatz einer Digicam.
Digitalisieren lassen: Entwickeln, digitalisieren.. das sind laufende Kosten wo man schnell mal eine Digicam drinnen hat.
Den Ton extra aufnehmen ist auch was für Experten. Den mußt du erst mal synchronisieren. (Klappe?) Dann ist es auch nicht so, daß Super8 100% genau läuft. Also mußt du Ton verlangsamen, beschleunigen.. also klar geht es, aber es ist ein Haufen Arbeit. Da ist das Aufnehmen mit Digicam und im Nachhinein per PC auf "alt" trimmen vielleicht - bzw. bin ich mir da ziemlich sicher - weniger Arbeit.. hab ich aber noch nie gemacht muß ich zugeben.
Super8 mit der Digicam abfilmen: Lustig, eine Digicam wollte er sich genau dafür ersparen. Außerdem funktioniert das Abfilmen nicht wirklich toll. Das muß eine sehr gute Leinwand sein, du mußt das alles gut ausrichten damit keine Verzerrungen auftreten.. ich hab das schon gemacht um Super8 zu archivieren und das ist sicher nichts für einen Ersatz einer Digicam.
Digitalisieren lassen: Entwickeln, digitalisieren.. das sind laufende Kosten wo man schnell mal eine Digicam drinnen hat.
Den Ton extra aufnehmen ist auch was für Experten. Den mußt du erst mal synchronisieren. (Klappe?) Dann ist es auch nicht so, daß Super8 100% genau läuft. Also mußt du Ton verlangsamen, beschleunigen.. also klar geht es, aber es ist ein Haufen Arbeit. Da ist das Aufnehmen mit Digicam und im Nachhinein per PC auf "alt" trimmen vielleicht - bzw. bin ich mir da ziemlich sicher - weniger Arbeit.. hab ich aber noch nie gemacht muß ich zugeben.