2005-07-20, 20:44
Mit Schraubachse meinst du einfach die selben Maße wie die durchbohrte Achse des Schnellspanners nur voll und außen eine Mutter drauf? Du meinst keine Steckachse?
Der Steifigkeitsgewinn einer Schraubachse ist sehr gering bis vernachlässigbar (ca. 10% bei der VR-Achse, ca. 7% bei der HR-Achse), die Achse wird ungünstiger belastet (zusätzliche Zugbelastung durch die Mutter statt spannungsminimierende Druckbelastung durch den Schnellspanner) und ist daher "instabiler" (also eigentlich anfälliger gegen Bruch nur durch den größeren Querschnitt wird das so lala gerade noch verhindert) als eine mit (ordentlich zugemachten) Schnellspanner. Zudem etwas schwerer (+45% VR, +35% HR).
Schaut halt fetter aus. Technisch eher unsinnig (+10% Steifigkeit bei +45% Gewicht beim Vorderrad). Wenn dir die fettere Optik subjektiv Vorteile bringt, und du dich schneller, besser, sonstwas fühlst, dann bau sie dir ein.
Der Steifigkeitsgewinn einer Schraubachse ist sehr gering bis vernachlässigbar (ca. 10% bei der VR-Achse, ca. 7% bei der HR-Achse), die Achse wird ungünstiger belastet (zusätzliche Zugbelastung durch die Mutter statt spannungsminimierende Druckbelastung durch den Schnellspanner) und ist daher "instabiler" (also eigentlich anfälliger gegen Bruch nur durch den größeren Querschnitt wird das so lala gerade noch verhindert) als eine mit (ordentlich zugemachten) Schnellspanner. Zudem etwas schwerer (+45% VR, +35% HR).
Schaut halt fetter aus. Technisch eher unsinnig (+10% Steifigkeit bei +45% Gewicht beim Vorderrad). Wenn dir die fettere Optik subjektiv Vorteile bringt, und du dich schneller, besser, sonstwas fühlst, dann bau sie dir ein.