2005-06-27, 18:09
da dein chef nicht unmittelbar davon betrofen ist kann er diese dusselige idee niemals durchsetzen.
Denn er muss das gehalt bei krankheitsfällen bis zu 6 wochen nach erkrankung zahlen.
Er hat lediglich das recht ( wenns problem mitm produkt und der haftung des herstellers vorn anwalt geht) das gehalt beim hersteller des fehlerhaften produktes geltend zu machen mehr nicht.
war bei mir zumindest der fall --- war bei dir nicht zufällig a a rutschmatte von der firma K**
mit im Spiel ??
Denn er muss das gehalt bei krankheitsfällen bis zu 6 wochen nach erkrankung zahlen.
Er hat lediglich das recht ( wenns problem mitm produkt und der haftung des herstellers vorn anwalt geht) das gehalt beim hersteller des fehlerhaften produktes geltend zu machen mehr nicht.
war bei mir zumindest der fall --- war bei dir nicht zufällig a a rutschmatte von der firma K**
![[Bild: icon_question.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/icon_question.gif)
![[Bild: grin.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/grin.gif)
![[Bild: grin.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/grin.gif)
![[Bild: grin.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/grin.gif)