2005-06-25, 15:00
schon!
Es gibt aber leider auch unter den Bikern welche, die nicht bemerken, daß eine gewisse Kompromissbereitschaft und die Fähigkeit zu verzichten einen manchmal wirklich weiter bringt.
Beispiel: Wir haben einen Förster, der ist echt in Ordnung (fährt sogar selber MTB). Sind dabei, mit ihm drüber zu verhandeln, daß wir legal ein Stückchen Stadtwald an unserem Hausberg bekommen, auf dem wir legal seine Strecke, North-Shores etc. hinbauen können. Jetzt gibt'S aber eine 2te Strecke, da baut jeder seinen Scheiß hin, das Ding sieht schon aus wie ein Bikepark, nur ist halt illegal und gefährlich weil öfter mal was kaputt geht/kaputt gemacht wird. Diese Strecke müßte natürlich im Gegenzug nach und nach abgebaut werden, ist nämlich dem Förster verständlicherweise ein Dorn im Auge... abgebaut wird sie sowieso irgendwann von Forstarbeitern, die irgendwann die Schnauze voll haben.
Jetzt gibt's bei uns biker, die diese einmalige Chance, etwas zu bekommen, nicht wahrnehmen wollen, weil sie dafür ihren anderen illegalen Trail teulweise rückbauen müßten. Die gehen da auf die Pallisaden und regen sich darüber tierisch auf und lassen Sprüche ab wie "wenn das abgebaut wird, bau ich'S halt iweder auf". Bei sowas könnte ich dann wirklich reinschlagen, zumal der rückzubauende Trail schon über 10 Jahren von Bikern genutzt wird, und das ging früher auch ohne ohne den ganzen Holzscheiß. Der macht den Trial ohnehin nur langsamer. Und dadurch riskieren diese Typen mit ihren teilweise recht bescheuerten Bauten (zu viel Kranked gesehen) halt, daß das ganze Vorhaben nix wird. (ich hab ja nix gegen Kicker, gerne auch hoch und weit, aber irgendwelche North-Shore-Brücken machen meiner Meinung nach keinen Spaß und sind halt sehr medienwirksam aufgrund ihrer Größe uns Auffälligkeit.)
Eigentlich sollten wir alle einigermaßen froh und dankbar darüber sein, daß man als MTBler mittlerweile einigermaßen akzeptiert ist, Anfang bis Mitte der 90er war's nämlich wirklich richtig schlimm. Und solche Zeiten werden wieder zurückkehren, wenn wir uns nicht hier uns da ein bißchen am Riemen reißen. Besser als jetzt wird's uns nie wieder gehen.
Es gibt aber leider auch unter den Bikern welche, die nicht bemerken, daß eine gewisse Kompromissbereitschaft und die Fähigkeit zu verzichten einen manchmal wirklich weiter bringt.
Beispiel: Wir haben einen Förster, der ist echt in Ordnung (fährt sogar selber MTB). Sind dabei, mit ihm drüber zu verhandeln, daß wir legal ein Stückchen Stadtwald an unserem Hausberg bekommen, auf dem wir legal seine Strecke, North-Shores etc. hinbauen können. Jetzt gibt'S aber eine 2te Strecke, da baut jeder seinen Scheiß hin, das Ding sieht schon aus wie ein Bikepark, nur ist halt illegal und gefährlich weil öfter mal was kaputt geht/kaputt gemacht wird. Diese Strecke müßte natürlich im Gegenzug nach und nach abgebaut werden, ist nämlich dem Förster verständlicherweise ein Dorn im Auge... abgebaut wird sie sowieso irgendwann von Forstarbeitern, die irgendwann die Schnauze voll haben.
Jetzt gibt's bei uns biker, die diese einmalige Chance, etwas zu bekommen, nicht wahrnehmen wollen, weil sie dafür ihren anderen illegalen Trail teulweise rückbauen müßten. Die gehen da auf die Pallisaden und regen sich darüber tierisch auf und lassen Sprüche ab wie "wenn das abgebaut wird, bau ich'S halt iweder auf". Bei sowas könnte ich dann wirklich reinschlagen, zumal der rückzubauende Trail schon über 10 Jahren von Bikern genutzt wird, und das ging früher auch ohne ohne den ganzen Holzscheiß. Der macht den Trial ohnehin nur langsamer. Und dadurch riskieren diese Typen mit ihren teilweise recht bescheuerten Bauten (zu viel Kranked gesehen) halt, daß das ganze Vorhaben nix wird. (ich hab ja nix gegen Kicker, gerne auch hoch und weit, aber irgendwelche North-Shore-Brücken machen meiner Meinung nach keinen Spaß und sind halt sehr medienwirksam aufgrund ihrer Größe uns Auffälligkeit.)
Eigentlich sollten wir alle einigermaßen froh und dankbar darüber sein, daß man als MTBler mittlerweile einigermaßen akzeptiert ist, Anfang bis Mitte der 90er war's nämlich wirklich richtig schlimm. Und solche Zeiten werden wieder zurückkehren, wenn wir uns nicht hier uns da ein bißchen am Riemen reißen. Besser als jetzt wird's uns nie wieder gehen.