2005-05-13, 12:34
zur früherkennung. ich denke da ist ds grösste problem, dass die eltern dazu bereit sein müssten ihre situation und ihr eiegens handeln zu hinterfragen. diese bereitschaft ist aus meiner sicht in den meisten fällen nicht gegeben und so wird ein problem erst viel zu spät wahrgenommen. nur wenn man bereit ist eine situation laufend zu hinterfragen und laufend zu prüfen ob man auf dem richtigen weg ist, besteht überhaupt die möglichkeit so ein problem frühzeitig zu erkennen.
das vermitteln der guten werte ist meines erachtes auch nicht so schwierig. das wichtigste ist meines erachtens das aufzeigen von alternativen. ein kind muss wissen, dass sein handeln konsequenten hat und welche alternativen zu diesem handeln bestehen, resp. welche alternativen das kind hat seine ziele zu erreichen. soviel auch zu den rtl-eltern. wenn mir meine tochter kakker sagt, kriegt es ziemlich deutlich zu verstehen, wass ich davon halte.
das ist aus meiner sicht auch das grösste problem bei der rtl-familie. solange die erltern immer ruhig bleiben und das benehmen keine konsequenzen hat, muss der bengel ja auch nix ändern...
klar ist es so, dass die gesellschaftspolitische umgebung vielleicht nicht immer unbeschwert ist und es für die kleinen sicher auch hart ist den richtigen weg zu finden. wir dürfen dabei aber nicht über die gesellschaft jammern und dort die schuld suchen. wir sind die gesellschaft. entweder bringen wir unseren kidern bei in dieser gesellschaft zu leben und zu funktionieren (wir können es ja auch) oder wir müssen die gesellschaft ändern wenn sie wirklich so lebensfeinldich ist. so oder so ist es unser job als erwachsene und als eltern das in die hand zu nehmen. die kinder können da nix dafür und die psychologen können nur den schaden begrenzen...
das vermitteln der guten werte ist meines erachtes auch nicht so schwierig. das wichtigste ist meines erachtens das aufzeigen von alternativen. ein kind muss wissen, dass sein handeln konsequenten hat und welche alternativen zu diesem handeln bestehen, resp. welche alternativen das kind hat seine ziele zu erreichen. soviel auch zu den rtl-eltern. wenn mir meine tochter kakker sagt, kriegt es ziemlich deutlich zu verstehen, wass ich davon halte.
das ist aus meiner sicht auch das grösste problem bei der rtl-familie. solange die erltern immer ruhig bleiben und das benehmen keine konsequenzen hat, muss der bengel ja auch nix ändern...
klar ist es so, dass die gesellschaftspolitische umgebung vielleicht nicht immer unbeschwert ist und es für die kleinen sicher auch hart ist den richtigen weg zu finden. wir dürfen dabei aber nicht über die gesellschaft jammern und dort die schuld suchen. wir sind die gesellschaft. entweder bringen wir unseren kidern bei in dieser gesellschaft zu leben und zu funktionieren (wir können es ja auch) oder wir müssen die gesellschaft ändern wenn sie wirklich so lebensfeinldich ist. so oder so ist es unser job als erwachsene und als eltern das in die hand zu nehmen. die kinder können da nix dafür und die psychologen können nur den schaden begrenzen...