2005-05-03, 14:49
"Achtung vor fahrrad.de GmbH: Unzuverlässig, wenn es um Erstattungen geht.
Geld wird gern genommen, aber bei Reklamationen gibt es das Geld nur unter Druck zurück. Gern wird man hier vertröstet und um Verzeihung gebeten, daß es so lange dauert, doch das Geld hat man damit immer noch nicht zurück.
Ich habe 1.023 Euro bei Erhalt eines Crossrades (Technium Eaton) inkl. Versand direkt an den Spediteur bezahlt. fahrrad.de sagt aus, daß man bei Beanstandungen nur anrufen oder mailen muß, um alles wieder zurückzuführen, also Ware abholen lassen und schon kommt das Geld zurück.
Bei dem "Technium Eaton" handelt es sich offenbar um einen schlechten Scherz.
Schlechte Verarbeitung, schlecht sitzende Bautenzüge und vor allen Dingen festsitzender Steuersatz - bei einem Rad, daß 999,- Euro teuer ist, ist das wohl nicht zu akzeptieren.
Das einzige, was wirklich geklappt hat, war die Betreuung durch die Spedition - schnell und ordentlich.
Nur fahrrad.de ist ein Saftladen. denn ich warte immer noch auf mein Geld.
fahrrad.de rechtfertigt es damit, daß es wohl interne technische Probleme gibt. Ich sage, daß es gewaltig nach Betrug riecht.
Hat jemand ähnlich Probleme? Dann könnte man eine Sammel-Klage daraus formulieren, um es billiger und effektiver zu gestalten.
Meldet Euch bitte - danke im Voraus.
Also aufgepaßt!!!!!!!!!!!!"
Wollte ich euch nur mitteilen, weiß nicht ob da was dran ist, aber hab ich in der Bike-Community gelesen.
Geld wird gern genommen, aber bei Reklamationen gibt es das Geld nur unter Druck zurück. Gern wird man hier vertröstet und um Verzeihung gebeten, daß es so lange dauert, doch das Geld hat man damit immer noch nicht zurück.
Ich habe 1.023 Euro bei Erhalt eines Crossrades (Technium Eaton) inkl. Versand direkt an den Spediteur bezahlt. fahrrad.de sagt aus, daß man bei Beanstandungen nur anrufen oder mailen muß, um alles wieder zurückzuführen, also Ware abholen lassen und schon kommt das Geld zurück.
Bei dem "Technium Eaton" handelt es sich offenbar um einen schlechten Scherz.
Schlechte Verarbeitung, schlecht sitzende Bautenzüge und vor allen Dingen festsitzender Steuersatz - bei einem Rad, daß 999,- Euro teuer ist, ist das wohl nicht zu akzeptieren.
Das einzige, was wirklich geklappt hat, war die Betreuung durch die Spedition - schnell und ordentlich.
Nur fahrrad.de ist ein Saftladen. denn ich warte immer noch auf mein Geld.
fahrrad.de rechtfertigt es damit, daß es wohl interne technische Probleme gibt. Ich sage, daß es gewaltig nach Betrug riecht.
Hat jemand ähnlich Probleme? Dann könnte man eine Sammel-Klage daraus formulieren, um es billiger und effektiver zu gestalten.
Meldet Euch bitte - danke im Voraus.
Also aufgepaßt!!!!!!!!!!!!"
Wollte ich euch nur mitteilen, weiß nicht ob da was dran ist, aber hab ich in der Bike-Community gelesen.