2002-05-27, 17:13
hi!
also ich fahre solche laufräder (v & h) seit nunmehr knapp 5 jahren in meinem freerider. das
einzige was ich zwischenzeitlich machen musste ist den rahmen zu tauschen (weil er gebrochen
war) und ab und an die reifen zu wechseln. ach ja, die laufräder hatten noch nie einen schaden...
*smile*
ehrlich: habe die laufräder bloß ab und an mal nachzentrieren müssen - mehr war nicht. super-
stabil und halt andere optik. einen richtigen vorteil gegenüber "normalen" einspeichungen gibt
es nicht. aber auch keine nachteile (5 jahre haltbarkeit sprechen für sich). hauptaugenmerk
bei allen einspeichungen ist nach wie vor die PRÄZISION beim einspeichen - weniger das
einspeichmuster.
in diesem sinne...
also ich fahre solche laufräder (v & h) seit nunmehr knapp 5 jahren in meinem freerider. das
einzige was ich zwischenzeitlich machen musste ist den rahmen zu tauschen (weil er gebrochen
war) und ab und an die reifen zu wechseln. ach ja, die laufräder hatten noch nie einen schaden...
*smile*
ehrlich: habe die laufräder bloß ab und an mal nachzentrieren müssen - mehr war nicht. super-
stabil und halt andere optik. einen richtigen vorteil gegenüber "normalen" einspeichungen gibt
es nicht. aber auch keine nachteile (5 jahre haltbarkeit sprechen für sich). hauptaugenmerk
bei allen einspeichungen ist nach wie vor die PRÄZISION beim einspeichen - weniger das
einspeichmuster.
in diesem sinne...