2005-04-16, 21:12
Skizzieren bringt dir da eigentlich net viel. Du musst des Muster auch irgendwie auf den Rahmen übertragen. Dafür gibts extra dünnes Klebeband (is meistens blau) mit dem kannst du schöne geschwungene Formen machen. Dafür braucht man auch keine Skizze einfach mal n bisschen rumprobieren wies denn schon abgeklebt am besten ausschaut.
Vom lackiervorgang her musst du erst den Rahmen weiß machen (am besten ganz dann leuchtet des grün auch schön) GUT trocknen lassen. Dann die Flammen abkleben und alles des nicht grün werden soll sorgfältig vor Farbe schützen. An sonsten gibts nichts weiter zu sagen außer dass du lieber weniger lack auf einmal auftragen solltest aber dafür mehr schichten damit es keine Nasen gibt
Vom lackiervorgang her musst du erst den Rahmen weiß machen (am besten ganz dann leuchtet des grün auch schön) GUT trocknen lassen. Dann die Flammen abkleben und alles des nicht grün werden soll sorgfältig vor Farbe schützen. An sonsten gibts nichts weiter zu sagen außer dass du lieber weniger lack auf einmal auftragen solltest aber dafür mehr schichten damit es keine Nasen gibt
![[Bild: wink.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/wink.gif)