2005-03-26, 00:44
Um euch ein genaueres Bild bezüglich der Komponenten zu machen hier ein paar Facts:
Kona Stinky: (2200 €, ca. 19kg)
Gabel -Marzocchi Drop-Off Triple - 170mm
Dämpfer - Fox DHX 3.0
Bremsen: Hayes HFX-9
Felgen- SUN MTX-S
Naben/Schaltung: Deore + Deore LX
Kona Coiler: (2000€, ca. 15kg)
Gabel -Marzocchi Drop-Off Triple - 150mm
Dämpfer - Fox Vanilla R
Bremsen: Hayes HFX-9
Felgen- SUN SL-1
Naben/Schaltung: Deore + Deore LX
Scott Nitrous 20 (ca. 2000€, 17.2 kg)
Gabel -Marzocchi Z1 FR3
Dämpfer - Manitou Metal RP Coil
Bremsen: Hayes HFX-9
Felgen- DT black
Naben/Schaltung: vorne KT DH; hinten Shimano M-525 / Deore teilw. XT
Scott Nitrous SL22 (ca. 2200€, ca. 15 kg)
Gabel -Marzocchi All Mountain3 150 mm
Dämpfer - Manitou Swinger SPV (3-way)
Bremsen: Shimano M525
Felgen- ALEX DP-20
Naben/Schaltung: LX / Deore teilw. XT
Konnte heute Kona Stinky & Coiler Probefahren - naja zumindest in der Umgebung des Shop-Areals - mir ging es dabei primär um das Verhalten beim verhassten Bergauf-treten - muss aber leider ab und zu auch sein *ggg.
Konnte aber ehrlich gesagt keinen eklatanten Unterschied zw. Stinky (ca 19kg) und Coiler (ca. 15kg) feststellen (natürlich gleicher Gang, usw. - idente Testverhältnisse) Stinky hat den Vorteil dass man für den Uphill den Dämpfer per Luft ziemlich hart einstellen kann, jedoch bleibt die grundsätzlich höhere Masse von ca. 4kg.
Vielleicht war ich aber einfach vom Anblick des Stinky so angetan oder besser gesagt geblendet, dass mir bei den Testrunden das Mehrgewicht gar nicht bewusst wurde.
Eines steht fix - die Enstcheidung fällt verdammt schwer bei der großen Auswahl an Bikes und schließlich steckt für einen ehemaligen Zivi / zukünftigen Studenten verdammt viel Geld dahinter - welches man natürlich best möglich anlegen will.
Vielleicht könnt ihr mir einige schlagkräftige Argumente für die einzelnen Bikes bieten - welche meine Enstcheidung etwas erleichtern.
Mfg - Gerald
Kona Stinky: (2200 €, ca. 19kg)
Gabel -Marzocchi Drop-Off Triple - 170mm
Dämpfer - Fox DHX 3.0
Bremsen: Hayes HFX-9
Felgen- SUN MTX-S
Naben/Schaltung: Deore + Deore LX
Kona Coiler: (2000€, ca. 15kg)
Gabel -Marzocchi Drop-Off Triple - 150mm
Dämpfer - Fox Vanilla R
Bremsen: Hayes HFX-9
Felgen- SUN SL-1
Naben/Schaltung: Deore + Deore LX
Scott Nitrous 20 (ca. 2000€, 17.2 kg)
Gabel -Marzocchi Z1 FR3
Dämpfer - Manitou Metal RP Coil
Bremsen: Hayes HFX-9
Felgen- DT black
Naben/Schaltung: vorne KT DH; hinten Shimano M-525 / Deore teilw. XT
Scott Nitrous SL22 (ca. 2200€, ca. 15 kg)
Gabel -Marzocchi All Mountain3 150 mm
Dämpfer - Manitou Swinger SPV (3-way)
Bremsen: Shimano M525
Felgen- ALEX DP-20
Naben/Schaltung: LX / Deore teilw. XT
Konnte heute Kona Stinky & Coiler Probefahren - naja zumindest in der Umgebung des Shop-Areals - mir ging es dabei primär um das Verhalten beim verhassten Bergauf-treten - muss aber leider ab und zu auch sein *ggg.
Konnte aber ehrlich gesagt keinen eklatanten Unterschied zw. Stinky (ca 19kg) und Coiler (ca. 15kg) feststellen (natürlich gleicher Gang, usw. - idente Testverhältnisse) Stinky hat den Vorteil dass man für den Uphill den Dämpfer per Luft ziemlich hart einstellen kann, jedoch bleibt die grundsätzlich höhere Masse von ca. 4kg.
Vielleicht war ich aber einfach vom Anblick des Stinky so angetan oder besser gesagt geblendet, dass mir bei den Testrunden das Mehrgewicht gar nicht bewusst wurde.
Eines steht fix - die Enstcheidung fällt verdammt schwer bei der großen Auswahl an Bikes und schließlich steckt für einen ehemaligen Zivi / zukünftigen Studenten verdammt viel Geld dahinter - welches man natürlich best möglich anlegen will.
Vielleicht könnt ihr mir einige schlagkräftige Argumente für die einzelnen Bikes bieten - welche meine Enstcheidung etwas erleichtern.
Mfg - Gerald