2005-02-07, 14:32
Naja, die Stelle an der der Schaft wohl verbogen ist, ist eine der meist belastetsten Stellen am Fahrrad. Die Stelle ist nun geschwächt, das Materialgefüge etwas durcheinander, beim Zurückbiegen wirds sicher nicht besser.
Sagen wir so: Funktionieren würde es unter Wärmeinfluss bestimmt schon irgendwie. Was dann halt als nächstes kommt, ist der Steuersatz oder gleich die Passungen am Rahmen. Machen würd ichs jedoch definitiv nicht. Ist ja auch nicht so, dass Du bloß auf der Strasse und zum Einkaufen fährst....
Lass lieber nen neuen Schaft machen und in die Brücke einpressen (Wenn die Brücke noch ganz ist/ Du fährst doch ne Federgabel, oder?), oder schau ob Du Brücke + Schaft günstig irgendwo bekommst.
Ich hab da ne Adresse. Der kann Dir nen neuen Schaft drehen und einpressen. Ich hab für nen Schaft für meine Manitou Eins 40 EUR + Versandkosten bezahlt. Normalerweise macht er nur Aluschäfte, ich hab aber einen aus Stahl bekommen (weil Gewindesteuersatz). Mehl mich an!
Gruß Kai
Sagen wir so: Funktionieren würde es unter Wärmeinfluss bestimmt schon irgendwie. Was dann halt als nächstes kommt, ist der Steuersatz oder gleich die Passungen am Rahmen. Machen würd ichs jedoch definitiv nicht. Ist ja auch nicht so, dass Du bloß auf der Strasse und zum Einkaufen fährst....
Lass lieber nen neuen Schaft machen und in die Brücke einpressen (Wenn die Brücke noch ganz ist/ Du fährst doch ne Federgabel, oder?), oder schau ob Du Brücke + Schaft günstig irgendwo bekommst.
Ich hab da ne Adresse. Der kann Dir nen neuen Schaft drehen und einpressen. Ich hab für nen Schaft für meine Manitou Eins 40 EUR + Versandkosten bezahlt. Normalerweise macht er nur Aluschäfte, ich hab aber einen aus Stahl bekommen (weil Gewindesteuersatz). Mehl mich an!
Gruß Kai