2005-01-27, 14:26
Eine teuere Sendung als Geschenk zu deklarieren ist Blödsinn.
Wie oft soll das noch diskutiert werden![[Bild: confused.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/confused.gif)
Der Versicherungswert richtet sich nach dem deklarierten Wert.
Geschenke sind bis etwa 30 € möglich.
Bei Verlust und Beschädigung der Sendung werden dann nur 30 € ersetzt.
Kein seriöser Shop würd sich darauf einlassen.
Wenns der Shopbesitzer privat verschickt, liegt die Gefahr des Untergangs der Sendung beim Empfänger.
Der Zoll ist auch nicht blöd. Steht nen Online Shop als Versender auf dem Formular, wirds kaum nen Geschenk sein.
Wird das Packet geöffnet, wirds sehr teuer. Wert der Sendung wird am deutschen Markt ermittelt. Dazu kommt noch nen Strafverfahren wegen Steuerhinterziehung ....
Wie oft soll das noch diskutiert werden
![[Bild: confused.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/confused.gif)
Der Versicherungswert richtet sich nach dem deklarierten Wert.
Geschenke sind bis etwa 30 € möglich.
Bei Verlust und Beschädigung der Sendung werden dann nur 30 € ersetzt.
Kein seriöser Shop würd sich darauf einlassen.
Wenns der Shopbesitzer privat verschickt, liegt die Gefahr des Untergangs der Sendung beim Empfänger.
Der Zoll ist auch nicht blöd. Steht nen Online Shop als Versender auf dem Formular, wirds kaum nen Geschenk sein.
Wird das Packet geöffnet, wirds sehr teuer. Wert der Sendung wird am deutschen Markt ermittelt. Dazu kommt noch nen Strafverfahren wegen Steuerhinterziehung ....