2004-11-17, 10:54
Mei...donn muas i hoid wieder, wenn se sunst kana möd ![[Bild: icon_twisted.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/icon_twisted.gif)
Hob des Ding grad vor mir liegen.
Sie ist schwer...460g...schaut aber vertrauendserweckend aus. Vorrallem die Scheibenbremsaufnahme.
Nach innen Zeigende Flansche=guad für die Speichen.
Lässt se relativ leicht zerlegen. Hat an relativ lauten Freilauf. Der Stahl-Freilaufkörper schaut auch sehr haltbar aus. Auf a zusätzliche Dichtung der Lager hams verzichtet.
Vorallem die verzahnten Stahleinsätze an den Achsenden gfalln ma.
Des Einbaun der Nabe is aber a wengerl gschissn, da de Lagerkappe an der Scheibenbremsseite ned direkt mit der Nabe verbunden ist.
bis aufs Gewicht hätt i jetzt kane Bedenken bei dera nabe
Passt so???
![[Bild: icon_twisted.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/icon_twisted.gif)
Hob des Ding grad vor mir liegen.
Sie ist schwer...460g...schaut aber vertrauendserweckend aus. Vorrallem die Scheibenbremsaufnahme.
Nach innen Zeigende Flansche=guad für die Speichen.
Lässt se relativ leicht zerlegen. Hat an relativ lauten Freilauf. Der Stahl-Freilaufkörper schaut auch sehr haltbar aus. Auf a zusätzliche Dichtung der Lager hams verzichtet.
Vorallem die verzahnten Stahleinsätze an den Achsenden gfalln ma.
Des Einbaun der Nabe is aber a wengerl gschissn, da de Lagerkappe an der Scheibenbremsseite ned direkt mit der Nabe verbunden ist.
bis aufs Gewicht hätt i jetzt kane Bedenken bei dera nabe
Passt so???
![[Bild: icon_mrgreen.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/icon_mrgreen.gif)